- geringer Stromverbrauch
- geringer Wasserverbrauch
- Der Hersteller Beko gehört zum Arcelik-Konzern. Auch die Marke Grundig gehört zu dieser Unternehmensgruppe. Eine Beko-Waschmaschine mit 8 kg Fassungsvermögen hat für eine Familie mit vier bis fünf Personen die passende Größe. Zum Vergleich: Für einen Zwei-Personen-Haushalt ist eine 5-kg-Maschine besser geeignet.
1. Welche Beko-Waschmaschinen mit 8 kg sind in Tests im Internet am beliebtesten?
In Tests über Beko-Waschmaschinen mit 8 kg lässt sich kaum ein erklärter Testsieger ausmachen. Zu den besten Beko-Waschmaschinen mit 8 kg gehören sowohl Geräte der WMY-, der WTC-, der WMC- als auch der WML-Modellreihe des Herstellers. Unter den Beko-Waschmaschinen mit 8 kg der WMO-Modellreihe schneidet häufig die 8-kg-Beko-Waschmaschine WMO814655TR1 besonders gut ab.
Warum es kaum eindeutige Testsieger gibt, lässt sich mit Blick auf unseren Vergleich der Beko-Waschmaschinen mit 8 kg schnell erklären, denn die Geräte haben eine sehr ähnliche Ausstattung. 15 Programme gehören zum Standard. Diese decken mitunter Voreinstellungen für pflegeleichte Wäsche, Feinwäsche, Kaltwäsche und Wolle ab. Auch ein Flecken- und ein Express-Programm haben die meisten Beko-8-kg-Waschmaschinen.
2. Worauf ist beim Kauf einer Beko-Waschmaschine mit 8 kg Fassungsvermögen zu achten?
Es sind die Details, die 8-kg-Beko-Waschmaschinen in diversen Tests im Internet unterscheiden. Einige Beko-Waschmaschinen mit 8 kg fallen in die Energieklasse A, was bei Nutzern häufig sehr gut ankommt. Was es bedeutet, wenn eine Beko-Waschmaschine mit 8 kg bei der Energie ein A zeigt, lässt sich mit Blick auf den Strom- und Wasserverbrauch besonders gut erklären.
Wir raten Ihnen dazu, eine Beko-Waschmaschine (8 kg) zu kaufen, die weniger als 50 Kilowattstunden für 100 Waschgänge braucht. Sollte Ihr Gerät also weniger als 40 Liter Wasser für 100 Waschgänge, läge der Wasserverbrauch nämlich unter 20 Euro (bei einem Literpreis von 40 Cent). Die entsprechend anfallenden Stromkosten können Sie zusätzlich wie folgt berechnen: Kilowatt-Verbrauch pro Jahr x Strompreis / 100 = Stromkosten pro Jahr.
3. Wie wirkt sich die Anzahl der Umdrehungen auf die Wäsche aus?
Mittlerweile gibt es Waschmaschinen mit Schleuderzahlen zwischen 1.000 und 1.600 Umdrehungen pro Minute im Handel. Die besten 8-kg-Beko-Waschmaschinen kommen auf 1.600 U/min. Manchmal werden diese Maschinen bei der Anzahl der Umdrehungen als Beko-Waschmaschinen (8 kg) mit 1.600 „upm“ gekennzeichnet, was dasselbe bedeutet.
Doch was unterscheidet eigentlich die Wäsche, die nach 1.000, 1.200, 1.400 oder gar 1.600 U/min aus der Trommel kommt? Eine Beko-Waschmaschine mit 8 kg, die mit 1.400 U/min schleudert, macht die Wäsche um zehn Prozent trockener als ein Gerät mit 1.000 U/min. Das heißt: Die Wäsche muss 20 bis 40 Minuten kürzer in den Wäschetrockner. Eine Beko-Waschmaschine mit 8 kg und 1.600 U/min fällt in die beste Schleuderklasse, die die Trocknungszeit noch einmal verkürzt.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Beko-Waschmaschinen 8 kg-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Beko-Waschmaschinen 8 kg-Vergleich 9 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Beko. Mehr Informationen »
Welche Beko-Waschmaschinen 8 kg aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Beko WML81434NRS1 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 517,69 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Beko-Waschmaschine 8 kg ca. 457,89 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Beko-Waschmaschine 8 kg-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Beko-Waschmaschine 8 kg-Modell aus unserem Vergleich mit 578 Kundenstimmen ist die Beko WML81434NRS1. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Beko-Waschmaschine 8 kg aus dem Beko-Waschmaschinen 8 kg-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Beko-Waschmaschine 8 kg aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Beko WTV8836STB. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Beko-Waschmaschinen 8 kg-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Beko-Waschmaschinen 8 kg-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Beko B5WFU58418W, Beko WML81434NRS1 und Beko B5WFU584135W. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Beko-Waschmaschine 8 kg-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Beko-Waschmaschinen 8 kg Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Beko-Waschmaschinen 8 kg“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Beko B5WFU58418W, Beko WML81434NRS1, Beko B5WFU584135W, Beko WTC81465S, Beko WYA81643LE1, Beko B5WFU58415W, Beko WML81633NP1, Beko WTV8836STB und Beko WML81434EDR1. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Beko-Waschmaschinen 8 kg interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Beko-Waschmaschinen 8 kg aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Beko WML81434NPS1“, „Beko WMO81465STR1“ und „Beko WMC81464ST1“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Test: Beko WTC81465S | Stiftung Warentest https://www.test.de/Waschmaschinen-im-Test-4296800-detail/320000017180!2021-2-1/
- Eco-Programm bei der Waschmaschine: Was bringt mir das? - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Eco-Programm-bei-der-Waschmaschine-Was-bringt-mir-das_11505_1.html
Hallo,
ich sehe zwar, dass die Beko-Waschmaschinen in eurem Vergleich um die 50 dB laut sind, wenn sie waschen, und etwa 70 bis 75 dB laut sind, wenn sie schleudern, aber vorstellen kann ich es mir leider nicht wirklich. Wie laut ist das denn eigentlich?
Hallo Frau Probst,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Beko-Waschmaschinen mit 8 kg Fassungsvermögen.
50 dB entsprechen leisem Vogelgezwitscher und 55 dB hat Ihr Radio bei regulärer Zimmerlautstärke. Damit sind Beko-Waschmaschinen im normalen Waschgang recht leise. Beim Schleudern kommen die Geräte auf 70 dB, was in etwa so laut ist wie ein Staubsauger oder Haartrockner, oder auf 75 dB, was in etwa dem Lärm eines Autos entspricht.
Wichtig wird die Lautstärke der Beko-Waschmaschine vor allem dann, wenn Sie das Gerät beispielsweise in der Küche oder im Badezimmer platzieren, wo Sie sich häufiger aufhalten oder die Türen offen sind.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team