Das Wichtigste in Kürze
  • Bauernschränke überzeugen durch ihre besondere und zeitlose Optik. Sie unterscheiden sich insbesondere in ihrer Ausstattung und dem vorhandenen Stauraum.

bauernschrank-test

1. Was sind Bauernschränke?

Als „Bauernschrank“ werden massive und rustikale Holzschränke bezeichnet. Während ein antiker Bauernschrank meistens bemalt ist, überzeugen moderne Bauernschränke durch ihre Schlichtheit. Heute wird häufig von einem Landhausschrank gesprochen. Bei einem Bauernschrank im Landhausstil ist eine Malerei als Ausschmückung nur selten zu sehen. Oft ist er jedoch mit schönen Möbelknöpfen ausgestattet.

Ein Bauernschrank kann vielseitig genutzt werden. Er kann beispielsweise als Garderobenschrank im Eingangsbereich dienen. Früher war ein Bauernschrank oftmals im Wohnzimmer als Verstauraum von Geschirr zu finden. Inzwischen wird ein Bauernschrank überwiegend als Kleiderschrank verwendet. Aufgrund seiner einfachen und zeitlosen Optik entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einen Bauernschrank zu kaufen. Das beliebte Möbelstück weckt ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit.

2. Worin unterscheiden sich verschiedene Bauernschränke?

Bauernschränke unterscheiden sich im Vergleich insbesondere durch ihren vorhandenen Stauraum. Neben verschiedenen Größen bestehen auch Unterschiede in der Ausstattung. Während manche Landhausschränke zusätzlich zu einer Kleiderstange nur über wenige Ablagen verfügen, besitzen andere Modelle sehr viele Fächer und mehrere Schubladen.

Darüber hinaus zeigt sich in diversen Bauernschrank-Tests im Internet eine unterschiedliche Anzahl an Türen. Am häufigsten ist ein Bauernschrank zwei- oder dreitürig. Besonders große Bauernschränke weisen sogar vier Türen auf. Die besten Bauernschränke zeichnen sich zudem durch einen oder mehrere Spiegel aus.

Hinweis: Wenn Sie viele Klamotten besitzen, sollten Sie unbedingt einen Bauernschrank mit viel Stauraum wählen.

3. Was sagen diverse Bauernschrank-Tests im Internet zum Material?

Verschiedenen Online-Bauernschrank-Tests zufolge besteht ein Bauernschrank meist aus Massivholz. Dabei werden Bauernschränke überwiegend aus Kiefer gefertigt. Dieses Holz gilt als besonders hochwertig und robust.

Das Material von Bauernschränken unterscheidet sich zudem durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen. Während manche Schränke naturbelassen und unbehandelt bleiben, werden andere Schränke gewachst, gebeizt oder gelaugt. Darüber hinaus gibt es Landhausschränke auch in anderen Farben. Oftmals ist ein Bauernschrank weiß oder grau lackiert.

Welche Hersteller, die Bauernschränke herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bauernschränke-Vergleich 4 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Inter Link, Dynamic24, vidaXL, IDIMEX. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bauernschrank-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Bauernschrank ca. 455,81 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bauernschränke-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 329,99 Euro bis 736,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Bauernschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Inter Link 20900110. Der Bauernschrank hat 141 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Bauernschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Dynamic24 24-43634 auf. Der Bauernschrank wurde mit 4.3 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Bauernschränke im Bauernschränke-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Bauernschränke vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Inter Link 20900126, Dynamic24 24-43634, Dynamic24 24-43637 und Dynamic24 24-3799 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Bauernschrank-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Bauernschrank-Modelle von 4 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Inter Link 20900126, Dynamic24 24-43634, Dynamic24 24-43637, Dynamic24 24-3799, Vidaxl ‎282620, Inter Link 20900110, Vidaxl 243733, Idimex 8071 und Inter Link 20900100. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Gewicht Vorteil der Bauernschränke Produkt anschauen
Inter Link 20900126 514,99 80 kg Sehr viel Stauraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynamic24 24-43634 522,95 80 kg Sehr viel Stauraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynamic24 24-43637 736,95 ‎89,8 kg Besonders viel Stauraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynamic24 24-3799 431,95 80,5 kg Sehr viel Stauraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vidaxl ‎282620 425,81 Keine Herstellerangabe Mit Kleiderstange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inter Link 20900110 379,99 74 kg Sehr viel Stauraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vidaxl 243733 389,69 66 kg Sehr viel Stauraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Idimex 8071 369,95 47,8 kg Mit Kleiderstange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inter Link 20900100 329,99 56,2 kg Mit Kleiderstange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bauernschrank Tests: