Das Wichtigste in Kürze
  • AA Batterien gibt es für gänzlich unterschiedliche Zwecke: Von der gängigen Discounter Batterie über High-Performance Exemplare, die Extremtemperaturen widerstehen können, bis zu Batterien, die auf Digitalkameras spezialisiert sind.
  • Alle in unserem Batterie Vergleich 2023 gelisteten Batterien verfügen über 1,5 Volt Spannung und sind aufgrund dessen mit den meisten Geräten kompatibel. Batterien, die in ihrer Spannung und Leistung auf dem Papier gleich sind, können sich allerdings in der effektiven Lebensdauer und Qualität gravierend voneinander unterscheiden.
  • Batterien finden sich in sehr vielen Geräten wieder: So besteht ein Akkupack im Handy oder einer im Rasierer im Grunde genommen auch aus Batterien.

Batterie Test
Akkus oder Batterien kaufen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die mobile, elektrische Geräte besitzen. Für einen Akku benötigen Sie ein Akku-Ladegerät. Gute Ladegeräte können eine eigene Investition bedeuten. Batterien entsorgen Sie bitte stets im Sondermüll, im Hausmüll können diese ansonsten nicht wiederverwertet werden. Falls Sie sich für den Gebrauch von Batterien entschieden haben, stellen wir Ihnen in unserem Batterie Vergleich 2023 die besten Produkte vor und geben Ihnen anschließend hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf achtgeben müssen. Auch gibt es hochwertige Batterien, die viele Jahre lang gelagert werden können, ohne an Leistung zu verlieren. Unser Batterien-Vergleichssieger bietet Ihnen eine sehr gute Leistung zu einem angemessenen Preis.

AA-Lithiumbatterien von Varta eignen sich ideal für kleine Lichterketten.

AA-Lithiumbatterien von Varta eignen sich ideal für kleine Lichterketten.

Im folgenden Ratgeber beschränken wir uns zudem auf AA Batterien. Batterien kaufen Sie am besten in Online-Shops oder in einem Elektromarkt.

1. Was ist eine Batterie?

Die Batterie im heutigen Sinne wurde von Alessandro Volta im Jahr 1800 erfunden. Batterien sind Zellen. Das Wort „Zelle“ ist im Volksmund nicht weit verbreitet, da unter „Zellen“ beispielsweise auch biologische Zellen verstanden werden. Eine Batterie hat zwei Pole, den Plus- und Minuspol. Der Kontakt auf jeder Seite der Batterie muss in einem Gerät richtig anliegen, damit die Versorgung an Energie stattfinden kann. Liegt ein Kontakt nicht korrekt an, fließt auch keine Energie. Unter die Batterien fällt auch ein nimh-Akku, ein nicd Akku oder ein lithium Akku. In unserem Batterie Vergleich beschäftigen wir uns mit Mignon Batterien, im Volksmund auch AA Batterien genannt. Das Wort „mignon“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „niedlich“.

Was ist in einer Batterie?

Wie funktioniert eine Batterie und wofür ist sie gut: Folgendes Video zeigt Ihnen, warum die Batterie ein Meilenstein im Bereich der mobilen Elektronik ist:

Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack

Die Ultimate Lithium Batterien von Energizer gehören zu den zuverlässigsten Batterien auf dem Markt.

AA Batterien sind, gemeinsam mit AAA Batterien, die verbreitetste Haushalts-Batterie. Die Mignon Batterie bietet einen guten Mittelweg zwischen Leistung, Größe und Gewicht und wird für vielerlei elektronische Geräte, wie ferngesteuerte Autos, Fernbedienungen oder Wanduhren benötigt. Die Batterie ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft geworden und gilt als bedeutsamste Voraussetzung für die mobile Unterhaltungselektronik.

2. Welche Kategorien von Batterien gibt es?

Unter die gängigsten Haushalts-Batterien fallen folgende Batterietypen: N, AAAA, AAA, AA, C, D, 9-Volt, 12-Volt Blöcke und Knopfzellen. Da wir uns in unserem Batterie-Vergleich aber AA Batterien widmen, werden wir diese näher beleuchten.

Einer AA Batterie sind im Grunde genommen keine eigenen Batterie-Arten mehr untergeordnet. Bestimmte Batterien können aber für spezifische Aufgabengebiete optimiert sein. So ist es beispielsweise am sinnvollsten, sich vor dem Kauf einer Batterie darüber im Klaren zu sein, wofür Sie diese verwenden wollen. Verlangt ein Gerät nach einer mittleren Leistung, sind Batterien mit einer Leistung um die 2000 mAh am besten geeignet. Hierzu gehören beispielsweise Fernbedienungen oder Wanduhren. Immer bekannter und gefragter werden zudem Batterien, die für den Gebrauch in Digitalkameras optimiert sind. In einer Kamera sollte stets eine gute Batterie stecken und kein Akku, da qualitativ hochwertige Batterien über eine höhere und gleichmäßigere Spannung als Akkus verfügen. Eine Kamera benötigt zur einwandfreien Funktion eine konstante Leistung.

Tipp: Günstige Batterien sind auf kein bestimmtes Aufgabengebiet zugeschnitten, können aber ab einem gewissen Preis sehr gute Allrounder und für den Hausgebrauch völlig ausreichend sein.

Die Vor- und Nachteile von Batterien im Gegensatz zu Akkus
    Vorteile
  • Batterien besitzen eine höhere Spannung – diese wird von einigen Geräten zur korrekten Funktionsweise vorausgesetzt
  • bei Batterien entstehen keine Zusatzkosten durch ein Akku-Ladegerät
  • geringer Leistungsverlust durch Lagerung
    Nachteile
  • mehr Abfall – schlechter für die Umwelt
  • bei häufigem Gebrauch auf Dauer teurer als Akkus

3. Kaufberatung für Batterien: Darauf müssen Sie achten

Kriterium Kurzbeschreibung
Leistung Als Faustregel gilt: Je mehr Leistung eine Batterie hat, desto länger ist ihre Lebensdauer. Einschränkungen können sein, dass bestimmte elektrische Geräte auf Leistungen im mittleren Bereich optimiert sind. Im Allgemeinen sollten teure Batterien aber über eine hohe Leistung verfügen und auch eine hohe Performance bei spezialisierten Geräten wie anspruchsvollen Digitalkameras bieten.
Preis pro Batterie Ein guter Indikator für die Qualität von Batterien ist der Preis pro Batterie. So sind bei großen und verhältnismäßig günstigen Batterie-Paketen die Anteile an defekten Batterien häufig relativ hoch. Ist dieser Anteil zu hoch, kann der Preis auf intakte Batterien gerechnet sogar höher ausfallen als der Preis pro Batterie bei Markenprodukten. Ein guter Indikator für die Qualität von Batterien ist also der Preis pro Batterie. Zu gering sollte er nicht sein, da es sich dann nur noch um Abfallprodukte handeln kann.
Haltbarkeit Je nachdem wie viele Batterien Sie einsetzen, sollten Sie auf das angegebene Haltbarkeitsdatum achtgeben. Die besten Batterien können bis zu 15 Jahre lang aufbewahrt werden und funktionieren dann immer noch gut. Eine zu günstige Batterie verliert bereits deutlich früher an Kapazität. Wenn Sie also nur gelegentlich Batterien nutzen, sollten Sie sich keinen großen Vorrat an No Name Batterien anschaffen, die möglicherweise vor Gebrauch an Leistung verlieren. Der Entladungsschutz fällt ebenfalls in diesen Bereich, denn dieser entscheidet, wie gut eine Batterie lagerbar ist.

4. Welche wichtigen Batterienhersteller gibt es am deutschen Markt?

Sehr beliebte Hersteller, die in fast jedem Batterien Test auftauchen, sind:

  • Ansmann
  • APC
  • Camelion
  • Duracell
  • Energizer
  • Grundig
  • GP
  • Maxell
  • Panasonic
  • Powerone
  • Rayovac
  • Sanyo
  • Varta

5. Worauf sollte man bei der Nutzung von Batterien achten?

Die Lebensdauer Ihrer Batterie
Die Ultra-Lithium AA von Varta bietet eine konstante Spannung und eignet sich für kleine Spielzeuge.

Die Ultra-Lithium AA von Varta bietet eine konstante Spannung und eignet sich für kleine Spielzeuge.

Um diese zu ermitteln, müssen Sie lediglich die Milliampere-Stunden der Batterie (z.B. 2750 mAh) durch den Verbrauch des Gerätes in Milliampere teilen (z.B. 250 mA). Das Ergebnis aus dieser Division wird dann mit 0,7 multipliziert.

Batterien sind kein Spielzeug und sollten von Kindern fern gehalten werden. Der Kontakt einer Batterie sollte in keinem Fall mit Wasser in Berührung kommen, da dieser leitet. Akkus können in den selben Geschäften wie Batterien erworben werden, denn einen speziellen Akku-Shop gibt es nicht. Sind Batterien einmal leer: bitte im Sondermüll entsorgen.

Batterien dürfen auf gar keinen Fall gewaltsam geöffnet werden. Wichtig beim Einbau ist die richtige Polung von Batterie und Gerät.

Meist ist in den Batterie-Schächten eines Geräts auch ein Plus- und Minuszeichen angegeben, damit Sie sehen können, welche Seite der Batterie welche Ausrichtung haben muss. Bitte beachten Sie außerdem, dass Batterien nicht wiederaufladbar sind.

6. Gibt es einen Batterien-Test bei der Stiftung Warentest?

Varta Rechargeable Accu

Äußerlich von Batterien kaum zu unterscheiden: Akkus.

Stiftung Warentest hat in 01/2010 26 einen AA Batterien-Test durchgeführt. Das Ergebnis ist erfreulich: Keine der getesteten Batterien erhielt ein „ausreichend“ oder „schlecht“. Der Batterien-Testsieger Ultimate Lithium, eine Lithium-Batterie von Energizer, schneidet im Batterie Vergleich mit einer selten gesehenen Wertung von 0,9 (sehr gut) ab. Der Batterien-Vergleich ist auch heute noch eine gute Anlaufstelle für hochwertige Batterien. So steht beispielsweise auch heute noch eine Varta Batterie für hohe Qualität.

7. Fragen und Antworten zu Batterien

Wenn Sie leere Batterien nachhaltig entsorgen wollen, müsse diese in eine Sammelbox für Altbatterien.

Wenn Sie leere Batterien nachhaltig entsorgen wollen, müsse diese in eine Sammelbox für Altbatterien.

7.1. Ab wann gilt eine Batterie als „leer“?

Auf dem Markt ist eine Vielzahl von Geräten erhältlich, mit denen der Füllstand einer Batterie ermittelt werden kann. Wenn Sie zum Beispiel verreisen, sollte der Füllstand Ihrer Batterien einem Test unterzogen werden, damit diese auch unterwegs noch ausreichend mit Energie versorgt sind.

» Mehr Informationen

7.2. Batterie: was bedeutet mAh?

mAh bedeutet Miliamperestunden. Miliamperestunden ist der Leistungsindex von Batterien. Je mehr mAh eine Batterie aufweist, desto länger ist ihre Lebensdauer.

» Mehr Informationen

7.3. Batterie: was ist drin?

Varta 1x10 High Energy AA

Die High-Energy Batterien von Varta bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

In Batterien können je nach Batterie-Typ sehr unterschiedliche Stoffe enthalten sein. So gibt es beispielsweise Arten, die aus Nickel-Cadmium bestehen, andere wiederum aus Zink-Kohle oder Alkali-Mangan. Die verwendeten Materialien haben Einfluss auf die Entladungsgeschwindigkeit und maximale Leistung.

» Mehr Informationen

7.4. Batterie: was ist plus und minus?

Batterien weisen jeweils zwei umgangssprachlich als „plus“ und „minus“ bezeichnete Seiten auf. Plus und Minus sind Pole. Zwischen diesen Polen herrscht elektrische Spannung. Die korrekte Zuordnung der beiden Pole wird auch als Polarität bezeichnet.

» Mehr Informationen

7.5. Ab wann ist eine Batterie defekt?

Eine Batterie ist dann defekt, wenn sie keine Leistung mehr liefern kann, sei es durch physische Schäden, oder Produktionsfehler. In diesem Fall müssen Sie die Batterie ausbauen und durch eine neue ersetzen. Sie fragen sich, wie Sie eine Batterie ausbauen? Ganz einfach: Sie wird so herausgenommen, wie sie eingesetzt wurde. Spitze Gegenstände sollten Sie beim Ausbau nie zur Hilfe nehmen, da so die Batterie beschädigt werden kann.

» Mehr Informationen

Batterien von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 22 Batterien von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Batterien-Vergleich aus Marken wie Panasonic, Energizer Batterien, Duracell, Amazon Basics, Varta, Energizer, AmazonBasics, GP, Bonai, AllMax, PilePow, Intenso. Mehr Informationen »

Welche Batterien aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack. Für unschlagbare 4,09 Euro bietet die Batterie die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Batterie aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück von Kunden bewertet: 689067-mal haben Käufer die Batterie bewertet. Mehr Informationen »

Welche Batterie aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Duracell Plus LR6 MN1500 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Batterie hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Batterien aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Batterien. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Panasonic Everyday Power-Batterien, Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack, Duracell LR6 MX1500, Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P), Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack, Duracell Plus LR6 MN1500, Varta Industrial Pro AA, Duracell Plus Power AA, Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack, Duracell Ultra Power MX1500 AA, 3 x 24er Pack und Energizer AA-Batterien. Mehr Informationen »

Welche Batterien hat das Team der VGL Publishing im Batterien-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Batterien-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Panasonic Everyday Power-Batterien, Energizer Batterien Ultimate Lithium, 4er Pack, Duracell LR6 MX1500, Amazon Basics HR-3UTHA-AMZN (8P), Varta Longlife Extra Alkaline AA, 4er Pack, Duracell Plus LR6 MN1500, Varta Industrial Pro AA, Duracell Plus Power AA, Varta VA4006 AA LR6, 40er Pack, Duracell Ultra Power MX1500 AA, 3 x 24er Pack, Energizer AA-Batterien, Duracell SIMPLY AA, 8er Pack, Varta High Energy AA LR 6, 10er Pack, Varta ENERGY Alkaline Batterien AA, Amazon Basics Hohe Leistung AA Packung mit 48 Stück, Gp Extra Alkaline Batterien AA, AmazonBasics AA, Amazon Basics AA-Alkalibatterien, Bonai Alkaline Batterien AA, Allmax AA-LR6, PilePow PP-2A-42 und Intenso 7501520. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Batterien interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Batterie-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „AA-Batterie“, „Batterie AA“ und „Lithium-Battery“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis