Das Wichtigste in Kürze
  • Basilikum ist nicht nur in der italienischen Küche heiß begehrt. Auch Magen und Darm lieben ihn, denn er ist ein wertvoller Nährstofflieferant und wirkt beruhigend. Wenn Sie Basilikum-Samen in der Küche anbauen, haben Sie das Heil- und Gewürzkraut immer griffbereit und können jederzeit ein paar Triebe ernten.

Basilikum-Samen-Test

1. Was sollten Sie über Basilikum wissen?

Basilikum, auch Basilie oder Königskraut genannt, ist ein weitverbreitetes Küchenkraut. Insbesondere in der italienischen Küche ist es beliebt, wo es Pastagerichte, Tomate-Mozzarella oder Pesto mit seinem würzig-frischen Geschmack abrundet.

Basilikum darf laut gängigen Online-Tests von Basilikum-Samen auch als Heilkraut nicht unterschätzt werden. Basilikum baut demnach Stress ab, lindert Gelenkschmerzen und Entzündungen und beruhigt den Magen. Zudem dient es als wertvolle Quelle für die Spurenelemente Eisen und Kalzium und das Vitamin K.

Neben den grünen Blättern der Pflanze finden langsam auch die Basilikum-Saaten ihren Platz im Küchenregal. Ähnlich wie Chia-Samen bilden Basilikum-Samen in Verbindung mit Wasser eine schleimartige Konsistenz. Sie verleihen Smoothies, Müsli und Salaten das gewisse Etwas und reinigen den Darm. Wenn Sie Basilikum-Samen kaufen, überprüfen Sie am besten, ob diese für Ihren gewünschten Verwendungszweck geeignet sind.

Hinweis: Basilikum-Tee hilft gegen Magenbeschwerden und Schlafstörungen. Hierzu übergießen Sie einfach einen Esslöffel frisches Basilikumkraut mit 150 Millilitern kochendem Wasser und lassen es für zehn Minuten ziehen.

2. Wie pflanzen Sie Basilikum-Samen laut gängigen Tests im Internet richtig an?

Basilikum kann auf der Fensterbank, auf dem Balkon und im Garten angebaut werden. Laut gängigen Basilikum-Samen-Tests im Internet empfiehlt es sich allerdings, die Saaten im Haus auszusäen. Anschließend können Sie diese gegen Sommeranfang ins Freiland setzen. Beachten Sie beim Anpflanzen von Basilikum die ideale Keimtemperatur und die Keimdauer. Angaben hierzu finden Sie auf der Verpackung Ihrer Basilikum-Samen.

Basilikum ernten Sie am besten, indem Sie ganze Triebspitzen und nicht nur einzelne Blätter pflücken. So wachsen neue Triebe am Stängel nach und Sie können mehrmals von derselben Pflanze ernten.

3. Worin unterscheidet sich das Basilikum-Saatgut aus unserem Basilikum-Samen-Vergleich?

Auf der Suche nach den besten Basilikum-Samen stolpern Sie über viele unterschiedliche Sorten von Basilikum. Zu den gängigsten Basilikum-Sorten zählen die Basilikum-Genovese-Samen. Doch es gibt auch Zitronenbasilikum-Samen, Roter-Basilikum-Samen und Samen des Griechischen Basilikums. Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich in der Blätterform und -farbe, im Geschmack und in den Aussaatbedingungen.

Des Weiteren sind die meisten Basilikum-Samen einjährig. Das bedeutet, Sie werden höchstens ein Jahr alt. Einzelne Basilikum-Sorten können aber auch älter werden. Beachten Sie jedoch, dass Basilikum nicht winterhart ist. Sie sollten diesen daher in jedem Fall im Warmen überwintern lassen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Basilikum-Samen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Basilikum-Samen-Vergleich 10 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Little Plants, Batlle, Own Grown, Kiepenkerl, Samenliebe, Deine Gartenwelt, Quedlinburger. Mehr Informationen »

Welche Basilikum-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Own Grown Basilikum-Samen wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 3,69 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Basilikum-Samen ca. 3,22 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Basilikum-Samen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Basilikum-Samen-Modell aus unserem Vergleich mit 3842 Kundenstimmen ist der Deine Gartenwelt Basilikum-Samen. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Basilikum-Samen aus dem Basilikum-Samen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Basilikum-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Samenliebe Bio-Griechischer-Basilikum-Samen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Basilikum-Samen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Basilikum-Samen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Little Plants Basilikum Samen, Battle Basilikum-Samen, Own Grown Basilikum-Samen und Kiepenkerl 3222. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Basilikum-Samen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Basilikum-Samen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Basilikum-Samen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Little Plants Basilikum Samen, Battle Basilikum-Samen, Own Grown Basilikum-Samen, Kiepenkerl 3222, Samenliebe Bio-Griechischer-Basilikum-Samen, Samenliebe Bio-Basilikum-Govaneser-Samen, Kiepenkerl 3229, Samenliebe Bio-Roter-Basilikum-Samen, Deine Gartenwelt Basilikum-Samen und Quedlinburger Basilikum-Samen. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Basilikum-Samen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Basilikum-Samen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kiepenkerl Kiepenkerl 3222“, „Samenliebe Basilikum Samen“ und „Samenliebe Samenliebe Bio-Griechischer-Basilikum-Samen“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis