- Wein aus dem Barrique wird häufig mit einem Natur- oder Kunststoffkorken verschlossen. Auf diese Weise versiegelte Abfüllungen wirken edel und hochwertig und sind daher perfekt geeignet, wenn Sie einen Wein aus dem Barrique-Fass suchen, den Sie verschenken oder als Mitbringsel nutzen können. Alternativ können Sie Barrique-Wein kaufen, der mit einem Drehverschluss verschlossen wurde. Ein solcher lässt sich besonders simpel öffnen und wieder verschließen.
1. Was ist das Besondere an einem Barrique-Wein?
Als Barrique-Weine werden Weine bezeichnet, die in einem sogenannten Barrique-Fass gereift sind. Unter einem solchen versteht man wiederum ein eher kleines Eichenfass, das 225 bis 228 Liter fasst. In einigen Fällen werden sogar Fässer mit einem Fassungsvermögen von bis zu 350 Litern noch als Barrique bezeichnet.
Anders als herkömmliche Fässer, die 1.200 oder gar 2.400 Liter enthalten, weisen Barrique-Fässer eine proportional größere Fläche auf, die direkt mit dem Wein in Berührung kommt. Dadurch werden Gerbstoffe und im Holz enthaltene Aromen ebenso direkt an diesen abgegeben, was den Geschmack, zahlreichen Barrique-Wein-Tests online zufolge, stark beeinflusst.
Ein weiterer Geschmacks-bestimmender Faktor ist der Umstand, dass das vergleichsweise kleine Eichenfass einen Austausch des Weins mit eindringendem Sauerstoff erlaubt. Somit wird ein feineres, harmonischeres Aroma erzielt.
Möchten Sie sich auch über andere spezifische Weinsorten informieren, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere folgenden Wein-Vergleiche zu werfen:
- zum Acolon-Wein-Vergleich
- zum Primitivo-Vergleich
- zum Barolo-Wein-Vergleich
2. Wie schmeckt Barrique-Wein Tests im Internet zufolge?
Wie ein Barrique-Wein schmeckt, hängt natürlich stark von der verwendeten Art der Trauben ab. So zeichnet sich etwa ein Dornfelder, der im Barrique gereift ist, durch dunkle, beerige und würzige Basisnoten aus, wohingegen ein Zweigelt-Barrique mit deutlicheren Nuss- und Fruchtnoten glänzt, die ebenfalls von Gewürzen abgerundet werden.
Darüber hinaus wird der Geschmack, zahlreichen Barrique-Wein-Tests online zufolge, durch das verwendete Holz und die Art des Einbrennens des Holzes beeinflusst. So gibt ein Fass aus französischer Eiche deutlich zurückhaltendere Vanille-, Kokos- und Tabakaromen ab als ein amerikanisches Weiß-Eichen-Barrique.
Hinweis: Ein stark getoastetes Fass transportiert herbere Röstaromen als ein nur leicht eingebranntes Modell. Zudem nimmt ein junges Barrique einen größeren Einfluss auf den letztlichen Weingeschmack als ein älteres, da es größere Mengen an Tanninen freisetzt.
3. Wozu passen die in Barrique-Fässern gereiften Weine?
Möchten Sie eine Abfüllung aus unserem Barrique-Wein-Vergleich wählen, sollten Sie zuvor wissen, ob Sie den Wein lediglich separat oder als Begleiter zu einem Abendessen genießen möchten. So passt beispielsweise ein Rotwein aus dem Barrique hervorragend zu herzhaften Gerichten wie Braten, Rindersteak oder Lamm.
Ein Dornfelder-Barrique kann außerdem sehr gut zu mediterranen Gerichten mit Tomatensauce, zu Pizza und Pasta getrunken werden. Der beste Barrique-Wein für Gerichte mit hellen Saucen, für Geflügel, Fisch, Risotto und Meeresfrüchte ist hingegen ein Weißwein aus dem Barrique.
Bietet der Barrique-Weine-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Barrique-Weine?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Barrique-Wein-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 8 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Ernst Bretz, Can Axartell, Michel Schneider, Edition Barrique, Ihringer Fohrenberg, Peter Mertes, Bertoldi, ?Viñedos y Crianzas del Alto Aragón. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Barrique-Weine-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Barrique-Weine-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 8 verschiedene Barrique-Wein-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 4,99 Euro bis 42,90 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 8 Barrique-Wein-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 8 Barrique-Wein-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Michel Schneider Dornfelder im Barrique gereift besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 28. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Barrique-Wein-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Barrique-Wein-Modell ist der Viñedos y Crianzas del Alto Aragón Enate Chardonnay, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 8 vorgestellten Barrique-Wein-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte einen klaren Favoriten im Barrique-Weine-Vergleich ausmachen, den sie mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat: den Ernst Bretz St. Laurent Barrique. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Barrique-Weine aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Barrique-Weine“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Barrique-Weine aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Ernst Bretz St. Laurent Barrique, Can Axartell Tinto Tres, Michel Schneider Dornfelder im Barrique gereift, Edition Barrique Syrah Moelleux, Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique, Peter Mertes Rotwild Barrique Selection, Bertoldi Merlot Barrique Veneto und Viñedos y Crianzas del Alto Aragón Enate Chardonnay. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschmack | Vorteil der Barrique-Weine | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ernst Bretz St. Laurent Barrique | 11,90 | Trocken | Einzelflaschen-Abfüllung ideal zum Probieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Can Axartell Tinto Tres | 16,90 | Trocken | Einzelflaschen-Abfüllung ideal zum Probieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michel Schneider Dornfelder im Barrique gereift | 7,45 | Trocken | Einzelflaschen-Abfüllung ideal zum Probieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Edition Barrique Syrah Moelleux | 6,70 | Lieblich | Einzelflaschen-Abfüllung ideal zum Probieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique | 42,90 | Trocken | Im 6er-Pack angeboten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Peter Mertes Rotwild Barrique Selection | 4,99 | Trocken | Einzelflaschen-Abfüllung ideal zum Probieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bertoldi Merlot Barrique Veneto | 35,94 | Trocken | Im 6er-Pack angeboten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Viñedos y Crianzas del Alto Aragón Enate Chardonnay | 26,92 | Trocken | Einzelflaschen-Abfüllung ideal zum Probieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
können theoretisch alle Weine auch in einem Barrique-Fass gelagert werden? Oder passt die Art der Reifung nicht zu jeder Rebsorte?
Beste Grüße
Simon
Lieber Simon,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Barrique-Wein-Vergleich.
Tatsächlich eignen sich nicht alle Weine für die Reifung im Barrique. So werden vorrangig Weine gewählt, die bereits einen kräftigen Geschmack haben und eher vollmundig sind. Diese werden um die im Barrique entstehenden Aromen lediglich ergänzt und komplexer ausgebaut. Ein sehr leichter, frischer Wein würde wenig von den Einflüssen des Barrique profitieren und könnte geschmacklich sogar leiden, da die ohnehin eher subtilen Aromen durch die holzigen Anklänge erdrückt würden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team