- große Menge
- besonders gute Wirkung bei Harnwegserkrankungen
- reicht bei 3 Tassen täglich 4,5 Monate
- loser Tee muss aufgegossen und abgeseiht werden
- kein Bio-Produkt
Bärentraubenblättertee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Youherbit Bärentraubenblätter Tee | Herbis Natura Bio Bärentraubenblätter Tee | Herba Organica Bärentraubenblätter Tee | Naturix24 Bärentraubenblättertee | Krauterino24 Bärentraubenblätter Tee | 1000Kräuter Bärentraubenblätter Tee | Sidroga Bärentraubenblättertee | H&S Bärentraubentee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Youherbit Bärentraubenblätter Tee
05/2023
|
Herbis Natura Bio Bärentraubenblätter Tee
05/2023
|
Herba Organica Bärentraubenblätter Tee
05/2023
|
Naturix24 Bärentraubenblättertee
05/2023
|
Krauterino24 Bärentraubenblätter Tee
05/2023
|
1000Kräuter Bärentraubenblätter Tee
05/2023
|
Sidroga Bärentraubenblättertee
05/2023
|
H&S Bärentraubentee
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 3 Bewertungen | 4 Bewertungen | 41 Bewertungen | 6 Bewertungen | 2 Bewertungen | 12 Bewertungen | 88 Bewertungen | 11 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge und Dosierung | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 400 x 2,5 g 3,86 € pro 100 g | 200 x 2,5 g 6,72 € pro 100 g | 20 x 2,5 g 20,94 € pro 100 g | 200 x 2,5 g 2,30 € pro 100 g | 400 x 2,5 g 2,29 € pro 100 g | 400 x 2,5 g 2,65 € pro 100 g | 20 x 2,5 g 13,34 € pro 100 g | 20 x 2,5 g 7,92 € pro 100 g |
Dosierung Preis pro Portion | 3–4 Tassen täglich 0,10 € pro Tasse | 2–3 Tassen täglich 0,17 € pro Tasse | 2–3 Tassen täglich 0,52 € pro Tasse | 3–4 Tassen täglich 0,06 € pro Tasse | 3–4 Tassen täglich 0,06 € pro Tasse | 2–3 Tassen täglich 0,07 € pro Tasse | 3–4 Tassen täglich 0,33 € pro Tasse | 3–4 Tassen täglich 0,20 € pro Tasse |
Anwendung und Wirksamkeit des Bärentraubenblättertees | ||||||||
Einfache Zubereitung | ||||||||
Lässt sich warm | kalt trinken | ||||||||
Apothekenpflichtig | ||||||||
Bio-Produkt | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Experten der Pflanzenheilkunde zufolge bringen Bärentraubenblätter den richtigen Mix aus Gerbstoffen und Flavonoiden mit, die in Kombination wirksam gegen Harnwegsinfekte und Blasenleiden sein können. Arbutin, ein Pflanzenstoff aus den Bärentraubenblättern, wird in der Harnblase umgewandelt. Dort entsteht Hydrochinon, das erst wirkt und dann über die Nieren wieder ausgeschieden wird. So kann der umgewandelte Pflanzenstoff auch auf den Harnwegen sowie in der Harnröhre und im Harnleiter seine antibakterielle Wirkung entfalten.
Bärentraubenblätter können bei Blasenentzündung eine positive Wirkung entfalten. Diverse Bärentraubenblätter-Tee-Erfahrungen zeigen, dass die Wirkung verstärkt werden kann, wenn Sie sich basisch ernähren.
Wenn’s schnell gehen soll, ist Bärentraubenblättertee in Teebeuteln der beste Bärentraubenblättertee. Geben Sie einfach 250 Milliliter kochendes Wasser über den Teebeutel und brühen Sie den Tee frisch auf. Die Ziehzeit beträgt etwa 15 Minuten. Wenn Sie ohnehin gerne Tee zubereiten, können Sie auch losen Tee aus unserem Bärentraubenblättertee-Vergleich wählen. Davon benötigen Sie etwa 2,5 Gramm pro Teetasse. Preislich gibt es keinen Unterschied zwischen losem Tee und Teebeuteln. Wenn Sie günstigen Bärentraubenblättertee kaufen möchten, sollten Sie auf den Preis pro Portion achten.
Die Studienlage zu Bärentraubenblättertee ist zu wenig ausgereift, um Auskunft über etwaigen Nebenwirkungen zu geben. Bei der Stiftung Warentest lässt sich jedoch der Rat nachlesen, dass Bärentraubenblättertee in Maßen genossen werden sollte. Nicht öfter als fünfmal pro Jahr und dann für maximal eine Woche darf Bärentraubenblättertee getrunken werden, heißt es im Bärentraubenblättertee-Test. Dabei sind Bärentraubenblätter nicht schädlich. Allerdings steht Hydrochinon im Verdacht, krebserregend zu sein. So könnten Bärentraubenblätter krebserregend sein, wenn der Tee zu oft konsumiert wird. Über Bärentraubenblätter während Schwangerschaft und Stillzeit gibt es keine Informationen.
Das Team der VGL Publishing hat 10 Bärentraubenblättertees von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bärentraubenblättertees-Vergleich aus Marken wie YouHerbIt, Herbis Natura, Herba Organica, Naturix24, Krauterino24, 1000Kräuter, Sidroga, H&S, Bombastus, TEE MEYER. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Naturix24 Bärentraubenblättertee. Für unschlagbare 11,50 Euro bietet der Bärentraubenblättertee die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Sidroga Bärentraubenblättertee von Kunden bewertet: 88-mal haben Käufer den Bärentraubenblättertee bewertet. Mehr Informationen »
Der Youherbit Bärentraubenblätter Tee glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Bärentraubenblättertee hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Bärentraubenblättertees. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Youherbit Bärentraubenblätter Tee, Herbis Natura Bio Bärentraubenblätter Tee, Herba Organica Bärentraubenblätter Tee und Naturix24 Bärentraubenblättertee. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bärentraubenblättertees-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Youherbit Bärentraubenblätter Tee, Herbis Natura Bio Bärentraubenblätter Tee, Herba Organica Bärentraubenblätter Tee, Naturix24 Bärentraubenblättertee, Krauterino24 Bärentraubenblätter Tee, 1000Kräuter Bärentraubenblätter Tee, Sidroga Bärentraubenblättertee, H&S Bärentraubentee, Bombastus Bärentraubenblätter Tee und Tee Meyer Bärentraubenblätter Tee. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Brauche ich ein Rezept für Bärentraubenblättertee?
Hallo Herr Hirn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bärentraubenblättertee-Vergleich.
Sie benötigen kein Rezept für Bärentraubenblättertee. Der Tee ist lediglich apotheken-, aber nicht rezeptpflichtig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es keinen besser erforschten Blasentee?
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bärentraubenblättertee-Vergleich.
Es gibt diverse Blasen-und Nierentees. Einige beinhalten Bärentraubenblätter, andere nicht. Auch Birkenblätter, der Ackerschachtelhalm oder Preiselbeersaft gelten als harntreibend.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team