1. Ausstattung & Besonderheiten
Neugeborene und Kleinkinder benötigen keine bauschigen Bettdecken, um angenehme Träume zu haben. Im Gegenteil. Die ausladenden Bettwaren können sogar gefährlich werden, wenn sich Babys im Schlaf unterhalb der Bettdecke befinden und die Atmung dadurch beeinträchtigt werden kann.
Die sichere Variante stellen Schlafsäcke dar. Generell unterscheidet man einen Winterschlafsack sowie einen Sommerschlafsack fürs Baby. Dann gibt es noch Hybride, die aus atmungsaktiven Materialien bestehen und ganzjährig genutzt werden können. Der Kaiser Star Babyschlafsack, ein Ganzjahresschlafsack, ist sehr hautfreundlich und setzt sich aus folgenden Stoffen zusammen:
- Material des Schlafsacks: 80% Baumwolle, 20 % Polyester
- Füllung des Schlafsacks: 100% Baumwolle
- die Wattierung besteht komplett aus Polyester
Der Schlafsack fürs Baby der Marke Kaiser kann in insgesamt sechs Farben erworben werden und zeichnet sich durch drei Stern-Applikationen aus. Die Babyschlafsack-Größen 60, 70, 90 und 110 cm stehen zur Auswahl. Für Neugeborene bis 3 Monate empfehlen wir die 60 cm-Variante.
Um die nötige Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten, kann der Schlafsack mit Ärmeln bei 40° Maschinenwäsche gereinigt werden. Das Modell ist außerdem trocknergeeignet.
2. Verarbeitung
Qualitativ können sowohl Verarbeitung als auch Design überzeugen. Die Stoffe sind weich und bleiben auch nach der Wäsche in der ursprünglichen Passform. Besonders praktisch sind die abnehmbaren Ärmel. Diese können mit wenigen Handgriffen per Klettverschluss entfernt werden. Einziges Manko: Durch die Klett-Naht sind die Übergange am Stoff etwas steif.
Ausreichend Bewegungsfreiheit bietet der großzügig bemessene Fußbereich. So fühlt sich das Baby nicht beengt und kann komfortabel schlafen.
3. Für jede Jahreszeit gerüstet
Überwiegend sind die 70 Amazon-Kunden mit dem Kaiser Star zufrieden und vergeben durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen auf Amazon. Zuspruch findet vor allem:
- schöne und neutrale Designs
- weiches Material
Einige Kunden merken an, dass der Schlafsack für die richtig heißen Tage zu warm sein könnte. Auch der Reißverschluss könnte laut Kundenmeinung optimiert werden, da sich dieser aufgrund der gebogenen Führung am besten mit zwei Händen öffnen lässt.
4. Fazit
Preislich liegt der Kaiser Star Schlafsack bei 46,81 Euro und siedelt sich damit im oberen Mittelfeld an. Das ansprechende und neutrale Design sowie die gute Verarbeitung werden von uns im Test mit der Endnote 1,8 bewertet.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kaiser Star.