Das Angelcare AC423-D ist ein Babyphone, das besonders strahlungsarm ist und außerdem ohne Internet auskommt. Ob das Produkt die Anforderungen der Amazon-Kunden erfüllen kann und was wir in einem kleinen Angelcare-AC423-D-Auspack-Test von der Verarbeitungsqualität halten, haben wir hier ausgewertet und zusammengefasst.
1. Besonderheiten des Angelcare AC423-D im Vergleich
Mit einer Außenreichweite von 250 Metern und einer Innenreichweite von 50 Metern liegt das Babyphone-Angelcare-AC423-D im guten Durchschnitt im Vergleich zu anderen Alternativen. Es ist mit einem Vibrationsalarm, einem Raumtemperatursensor sowie einem Nachtlicht ausgestattet. Außerdem bietet das Angelcare AC423-D eine geräuschaktivierte Einschaltautomatik, eine abschaltbare Reichweitenkontrolle und auch eine einstellbare Mikrofonempfindlichkeit. Im Lieferumfang sind ein Empfänger mit LCD-Display, ein Sender, Batterien sowie zwei Netzteile enthalten.
Ein wichtiger Vorteil zeigt sich in der minimalen Funkbelastung, dadurch ist das Angelcare AC423-D besonders strahlungsarm. Diese Eigenschaft bewerten die meisten Amazon-Kunden positiv. Des Weiteren vergeben sie gutes Feedback für die Reichweite und Übertragungsrate, sowie die Stummschalttaste am Empfänger. Kritik gibt es von den Usern und ihrem persönlichen Angelcare-AC423-D-Test für die ungenaue Akkuanzeige und für das Nachtlicht, das doch sehr hell ist. In den 832 Erfahrungsberichten vergeben die Nutzer deshalb 4,3 von 5,0 Sternen.
Die wichtigsten Details im Überblick:
- Außenreichweite: 250 m
- Innenreichweite: 50 m
- Besonderheiten: Vibrationsalarm, Nachtlicht, Raumtemperatursensor
- Vorteile: Geräuschaktivierte Einschaltautomatik
Das Angelcare AC423-D verfügt über keine Kamera, Bewegungsmelder oder Gegensprechfunktion. Das Produkt wurde relativ simpel verarbeitet und greift auf analoge Funktionen zurück, dafür ist es dementsprechend strahlungsarm und benötigt kein Internet.
2. Das Angelcare AC423-D im Auspack-Test
Verpackung und Design: ?
funktionell und hochwertig designed
Verarbeitungsqualität: ?
keine Verarbeitungsmängel festgestellt – Sender steht jedoch recht unsicher
Funktionen: ?
besitzt nur grundlegende Funktionen – dafür aber sehr strahlungsarm
In unserem Angelcare-AC423-D-Test beim Auspacken erhalten wir das Produkt sicher und markengerecht verpackt. Das Design wirkt elegant und minimalistisch. Die Verarbeitung ist einwandfrei und die Funktionen überschaubar. Gut finden wir, dass der Hersteller Batterien mitliefert, auch der Gürtelclip am Empfänger erweist sich als besonders praktisch. Den einzigen Minuspunkt vergeben wir für den Sender, der nicht wirklich gut steht. Die Engelsform ist zwar optisch schön, kippt aber bei kleinster Berührung nach vorn über.
Im Vergleich zu anderen Alternativen schneidet das Angelcare AC423-D sehr gut ab. Das Babyphone gibt es für den eigenen Angelcare-AC423-D-Test zu einem Preis von 70,99 € zu kaufen.
3. Fazit: strahlungsarmes Babyphone mit grundlegenden Funktionen
Uns überzeugt das Angelcare-AC423-D-Babyphone vor allem durch das elegante Design und die Features. Es bietet zwar nicht so viele Funktionen wie digitale Alternativen, dafür eine minimale Funkbelastung zum Wohl des Babys. Auch die meisten Amazon-Kunden vergeben vor allem positives Feedback für die strahlungsarmen Eigenschaften des Angelcare AC423-D, die im Vordergrund bei der Kaufentscheidung stehen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Angelcare AC423-D.