1. Ausstattung
Der bluetoothfähige Sony XAV-AX100 Media Receiver verfügt über ein 6,4 Zoll großes farbiges Touchscreen-Display, Dynamic-Reality-Verstärkern und über eine Watt-Audioqualität von 4 x 55 sowie extra Bass auf Knopfdruck. Das Gerät bietet Live Traffic und Karten von Android Auto bzw. Apple CarPlay. Darüber hinaus navigiert es über die Google-Maps-App des Smartphones. Einmal verbunden, kann es auch per Sprachbefehl über Android Auto oder Apple CarPlay bzw. Siri bedient werden. Außerdem kann man den Sony als Freisprechanlage nutzen.
Darüber hinaus bietet der Sony XAV-AX100:
- 10-Band-Equalizer für personalisierten Sound
- drei Vorverstärkerausgänge
- Dynamic Stage Organizer
- 1 DIN-Gehäuse hinten
- Bedienung per Sprachbefehl
- inkl. Smartphone-Ladefunktion (1,5 Typ A USB-Verbindung)
- kompatibel mit Rückfahrkamera
Die Vorverstärkerausgänge dienen zur Systemerweiterung. Dank des Dynamic Stage Organizers kann man außerdem virtuelle Lautsprecher auf dem Armaturenbrett anbringen. Um bei der Steuerung so wenig wie möglich abgelenkt zu werden, ist der Doppel-DIN-AV-Receiver mit einem ergonomischen Drehrad ausgestattet. Natürlich kann man aber zur Steuerung auch das Touchdisplay nutzen.
Im Grunde aber ist das Sony-Gerät vollkommen per Sprache bedienbar, sodass die Hände am Steuer bleiben können. Neben der Wegangaben in Echtzeit oder der aktuellen Lieblingsplaylist spielt und bildet es Wetterangaben, aktuelle Verkehrslagen, Nachrichten etc. ab. Man kann sich sogar persönliche Nachrichten vorlesen lassen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit im Straßenverkehr gegeben ist.
Den Sony XAV-AX100 kann man mit oder ohne DVD-Laufwerk und in einer dritten Alternative mit DVD-Laufwerk und DAB+ kaufen.
2. Verarbeitung
Der etwa 1 kg wiegende Media Receiver misst 17,8 x 10 x 16,15 cm. Der Einbau gestaltet sich im Test der Nutzer im Netz auch für Laien aufgrund der guten Verarbeitung und logisch sitzenden Anschlüsse relativ einfach. Selbst eine Kopplung mit der Lenkradsteuerung ist möglich.
Die Verarbeitungsqualität insgesamt wird von den meisten als gut bezeichnet.
3. Erfahrungen
Die Experten im Netz bewerten den Sony XAV-AX100 sehr positiv. Die Ausstattung mit Android Auto und CarPlay ermöglicht beste Verbindungsmöglichkeiten und einfachste Bedienung. Außerdem überzeugen im Experten-Test der gute Empfang sowie klasse Sound.
Kritik erhält das Gerät nur wenig. Es ist allerdings schade, dass das Standardgerät kein Digitalradio mit DAB+ ist und auch kein USB-Frontanschluss vorhanden ist. Manche Nutzer im Netz stört der Sicherheitshinweis beim Einschalten. Den kann man allerdings über ein Update umgehen.
Andererseits überwiegen die weiteren Vorteile wie zum Beispiel die einwandfrei funktionierende Freisprecheinrichtung im Vergleich zu den vermeintlichen Mankos bei weitem.
Zusammengefasst handelt es sich auch im Auge der insgesamt 409 Käufer bei Amazon um ein sehr gutes Nachrüstgerät, das sie aufgrund ihrer guten Erfahrungen mit durchschnittlich 4,3 von 5,0 möglichen Sternen bewerten. Viele der Amazon-Nutzer heben in ihren Erfahrungsberichten neben der guten Radioqualität auch das faire Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.
4. Fazit: Media Receiver mit klasse Sound und CarPlay- sowie Android-Auto-Unterstützung
Das Sony Radio mit Navifunktion erhält man ohne DVD-Laufwerk für einen Preis von Euro. Damit bietet sich dem Käufer ein Radio mit tollem Sound und Navigation via CarPlay oder Android Auto. Dank Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerungsfunktion muss man nicht einmal auf die Touch-Funktion des Displays zur Bedienung zurückgreifen, sondern kann das Gerät auch während der Fahrt problemlos bedienen, ohne den Blick vom Verkehr nehmen zu müssen. Eine klare Empfehlung.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sony XAV-AX100.