Das Wichtigste in Kürze
  • Aronia-Marmelade schmeckt leicht säuerlich bis herb. Sie erhalten Aronia-Marmelade pur oder mit anderen Früchten gemischt. Der Anteil an Aroniabeeren kann je nach Aronia-Marmeladen-Rezept zwischen 25 g und 80 g pro 100 g liegen. Wenn Sie Aronia-Marmelade kaufen, sollten Sie neben einem hohen Früchteanteil auch auf eine gute Qualität der Ausgangszutaten achten.

aronia-marmelade-test

1. Aronia-Fruchtaufstrich, Gelee oder Konfitüre – was gibt es für Unterschiede?

Wer auf der Suche nach Aronia-Marmelade ist, stößt auf viele Begrifflichkeiten: Aronia-Fruchtaufstrich, Aronia-Konfitüre oder Aronia-Gelee. Aronia-Marmelade oder Apfelbeeren-Marmelade findet sich jedoch nicht in den Regalen. Laut Konfitürenverordnung dürfen nur Aufstriche, welche aus Zitrusfrüchten hergestellt sind, als Marmelade bezeichnet werden. So gibt es also Orangenmarmelade oder Zitrusmarmelade, aber offiziell keine aus Aroniabeeren.

Aronia-Fruchtaufstriche bzw. umgangssprachlich Aronia-Marmeladen können aus Saft oder Früchten der Aroniabeere hergestellt sein. Für Gelees wird traditionell nur Aroniasaft verwendet, für Konfitüren nur eingekochte Früchte. Laut EU-Verordnung muss der Zuckergehalt bei Gelees und Konfitüren mindestens 55 % betragen, Konservierungsstoffe sind verboten. Bei extra-Varianten liegt ein höherer Fruchtanteil vor. Von der Konfitürenverordnung ausgenommen sind Fruchtaufstriche. Hier können Zucker- und Fruchtgehalt sowie weitere Zutaten frei gewählt werden, auch Konservierungsstoffe.

Aroniabeeren-Marmelade lässt sich ungeöffnet mehrere Jahre lagern. Einmal geöffnet, ist die Marmelade mindestens 2 bis 3 Wochen haltbar. Sie sollten diese dann am besten im Kühlschrank aufbewahren.

2. Wie gesund ist Aronia-Marmelade laut Tests im Internet?

Vom Geschmack kann Marmelade aus Aroniabeeren als leicht herb bis säuerlich beschrieben werden. Doch wie gesund ist Aronia-Marmelade? Die Aroniabeere, auch Apfelbeere genannt, ist reich an sekundären Pflanzenstoffen mit antioxidativer Wirkung, Vitaminen und Mineralstoffen. Wie Online-Tests zu Aronia-Marmelade beschreiben, haben die dunklen Beeren u. a. eine positive Wirkung auf das Immunsystem, bei entzündlichen Prozessen oder Herz-Kreislauf-Problemen.

Genießen Sie Aroniabeeren als Aufstrich oder Zutat in Quark und Joghurt. Für einen gesunden Smoothie können Sie Aronia-Marmelade mit Banane mixen. Achten Sie am besten auf einen hohen Fruchtanteil bzw. geringen Zuckergehalt des Fruchtaufstrichs. Verwenden Sie Aronia-Marmelade als Backzutat oder in einem fruchtigen Soßenmix für Eiskreationen.

3. Aronia-Marmelade im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie Aronia-Marmelade kaufen, sollten Sie auf die Zutatenliste achten. Eine gute Aronia-Marmelade braucht laut Tests im Internet nur wenige Zutaten: Aroniabeeren, Zucker und Pektin als Geliermittel. Auf Zusatz- und Konservierungsstoffe sollte bei der Herstellung verzichtet werden. Der Anteil an Aroniafrüchten kann bis zu 80 g pro 100 g betragen, der Zuckergehalt schwankt zwischen 21 g und 60 g pro 100 g. Eine zuckerreduzierte Variante gibt es von LCW.

Sie erhalten Aronia-Marmelade in Abfüllgrößen von 190 g bis 340 g. Für mehr Abwechslung sorgt Aronia-Marmelade mit anderen Früchten als Zutat, wie z. B. die Kombinationen Aronia-Sanddorn oder Aronia-Zwetschge. Wenn Sie auf der Suche nach der besten Aronia-Marmelade sind, sollten Sie auch auf Zutaten aus kontrolliert nachhaltigem Anbau achten. Aronia-Fruchtaufstrich in Bio-Qualität erhalten Sie z. B. von Aronia Original oder Bakoki.

Aronia-Marmeladen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 7 Aronia-Marmeladen von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Aronia-Marmeladen-Vergleich aus Marken wie Landmetzger Schiessl, Aronia Original, Streuobstwiesle, Brandenburg-Spezialitäten Frank Freiberg, Original Rügener, LCW. Mehr Informationen »

Welche Aronia-Marmeladen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Aronia Original Bio Aronia Konfitüre extra. Für unschlagbare 27,40 Euro bietet die Aronia-MarmeladeAronia-Marmelade die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Aronia-MarmeladeAronia-Marmelade aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Aronia Original Bio Aronia Konfitüre extra von Kunden bewertet: 30-mal haben Käufer die Aronia-MarmeladeAronia-Marmelade bewertet. Mehr Informationen »

Welche Aronia-MarmeladeAronia-Marmelade aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Streuobstwiesle Aronia Fruchtaufstrich Gelee glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Aronia-MarmeladeAronia-Marmelade hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Aronia-Marmeladen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Aronia-Marmeladen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Landmetzger Schiessl Aronia mit Zwetschge Fruchtaufstrich, Aronia Original Bio Aronia Konfitüre extra, Streuobstwiesle Aronia Fruchtaufstrich Gelee und Brandenburg-Spezialitäten Frank Freiberg Aronia Gelee. Mehr Informationen »

Welche Aronia-Marmeladen hat das Team der VGL Publishing im Aronia-Marmeladen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Aronia-Marmeladen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Landmetzger Schiessl Aronia mit Zwetschge Fruchtaufstrich, Aronia Original Bio Aronia Konfitüre extra, Streuobstwiesle Aronia Fruchtaufstrich Gelee, Brandenburg-Spezialitäten Frank Freiberg Aronia Gelee, Aronia Original Bio Aronia Fruchtaufstrich, Eckart Friese Original Rügener Aronia Gelee und Lcw Aronia Fruchtaufstrich, reduzierter Zuckeranteil. Mehr Informationen »