- große Wuchshöhe bei Lieferung
- kann sehr groß werden
- Topf inklusive
- mit süßlicher Note
- Die Früchte des Apfelbaums Jonagold können in süßem- und sauren Geschmack, als auch in einer Mischung aus beiden Geschmacksrichtungen erworben werden. Sie besitzen ein feines Fruchtfleisch und sind dementsprechend beliebt bei Hobby-Gärtnern und Anbauern.
1. Wodurch zeichnet sich der Jonagold-Apfelbaum aus?
Der Jonagold-Apfel ist ein Winterapfel. So werden Apfelsorten bezeichnet, welche nach ihrer Ernte im Herbst erst nach einer gewissen Lagerzeit verspeist oder zu Apfelmus oder Saft für Apfelschorle weiterverarbeitet werden.
Als Mini-Obstbaum wird der Jonagold in einer Größe zwischen 60 und 150 Zentimetern geliefert. Später erreicht der Jonagold-Apfelbaum eine Höhe von bis zu 4 Metern.
Um eine anständige Wuchshöhe zu erreichen, empfehlen gängige Online-Tests von Apfelbäumen der Sorte Jonagold einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Freien. Der beste Apfelbaum der Sorte Jonagold schlägt bereits nach kurzer Zeit Wurzeln.
Möchten Sie einen Apfelbaum der Sorte Jona-Gold einpflanzen, achten Sie am besten auf die jeweiligen Angaben des Anbieters.
2. Welche Unterschiede heben gängige Online-Tests von Apfelbäumen der Sorte Jonagold hervor?
Zwar tragen Apfelbäume der Sorte Jonagold alle denselben Namen, einige Unterschiede lassen im direkten Jonagold-Apfelbaum-Vergleich dennoch feststellen. Während manche Früchte beispielsweise ein knackiges Rot annehmen, besitzen andere hingegen eine eher grün-gelbliche Färbung.
Auch der Geschmack unterscheidet sich in feinen Nuancen. Jona-Äpfel sind mit einer süßen Note versehen, wohingegen ein anderer Apfel der Sorte Jona säuerlich schmeckt.
Ebenso kann die Blütezeit und die damit einhergehende Erntezeit variieren. In der Regel bilden sich die Apfelblüten zwischen März und Mai, einige Bäume blühen hingegen erst im Sommer. Meist beginnt die Jonagold-Apfel-Ernte Mitte September und endet im Oktober.
3. Was sollten Sie wissen, ehe Sie einen Apfelbaum der Sorte Jonagold pflanzen?
Die Apfelsorte Jonagold sollte am besten im Herbst eingepflanzt werden, denn Jona-Bäume wachsen zu dieser Jahreszeit am besten. Bis zum kommenden Frühjahr können sie so gut durchwurzeln.
Bevor Sie einen Apfelbaum der Sorte Jonagold kaufen, sollten Sie sich außerdem über einen geeigneten Standort informieren. Werden an dem Standort Ihrer Wahl stärkere Winde befürchtet, empfehlen gängige Online-Tests, den Apfelbaum Jonagold mit einem Drei-Pfahl-System zu schützen.
Hierbei werden drei Holzpfosten um den Jonagold-Baum aufgestellt und mit ihm verbunden. Achten Sie darauf, dass sich der Baum noch bewegen kann und nicht völlig starr ist. Das Gerüst soll lediglich ein zu starkes Schwanken verhindern.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Apfelbäume Jonagold-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Apfelbäume Jonagold-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Apfelbäume Jonagold von bekannten Marken wie Müllers Grüner Garten, PlantaPro, Pille Baumschulen, Gartenvonehren, Pflanzhits, Artländer. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Apfelbäume Jonagold werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Apfelbäume Jonagold bis zu 44,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 29,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Apfelbaum Jonagold aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Apfelbaum Jonagold-Modellen vereint der Pille Baumschulen Jonagold die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 46 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Apfelbaum Jonagold aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Müllers Grüner Garten Jonagold Winterapfel M26. Sie zeichneten den Apfelbaum Jonagold mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Apfelbaum Jonagold aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Apfelbäume Jonagold aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Müllers Grüner Garten Jonagold Apfelbaum, PlantaPro Apfelbaum Jonagold und Pille Baumschulen Jonagold. Mehr Informationen »
Welche Apfelbaum Jonagold-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Apfelbäume Jonagold-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Apfelbäume Jonagold“. Wir präsentieren Ihnen 7 Apfelbaum Jonagold-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Müllers Grüner Garten Jonagold Apfelbaum, PlantaPro Apfelbaum Jonagold, Pille Baumschulen Jonagold, Gartenvonehren Apfelbaum Jonagold, Pflanzhits Apfelbaum Jonagold, Müllers Grüner Garten Jonagold Winterapfel M26 und Artländer Pflanzenhof Jonagold Winterapfel. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Äpfel: Sechs beliebte Sorten | Stiftung Warentest https://www.test.de/Aepfel-Ein-Apfel-am-Tag-Arzt-gespart-4270504-4270512/
- Apfel-Allergiker aufgepasst: Diese Apfelsorten sind besser verträglich - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/essen-trinken/Apfel-Allergiker-aufgepasst-Diese-Apfelsorten-sind-besser-vertraeglich_600725_1.html
- Äpfel bestimmen: Sieben beliebte Sorten im Geschmacks-Test | Service https://www.ruhr24.de/service/aepfel-sorten-bestimmen-geschmack-backen-boskop-cox-orange-pink-lady-braeburn-unterschiede-garten-91121055.html
Wisst ihr wieviel der Artländer Jonagold Winterapfel bei der Lieferung wiegt?
Hallo Frau Reimer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jonagold-Apfelbaum-Vergleich.
Der Artländer Pflanzenhof Jonagold-Winterapfel hat laut Herstellerangaben ein Gewicht von 5 Kilogramm. Dieses Gewicht kann je nach Liefergröße jedoch etwas variieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team