- für verschiedene Formfaktoren geeignet
- für Gaming-PCs geeignet
- unterstützt Flüssigkeitskühlung
- Antec ist ein taiwanischer Hersteller von diversen PC-Komponenten und weiteren technischen Produkten. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Netzteile und Computergehäuse.
1. Was sagen diverse Antec-Gehäuse-Tests im Internet zu den PC-Gehäuse-Typen?
In unserem Antec-Gehäuse-Vergleich finden Sie Antec-PC-Gehäuse in verschiedenen Größen. Um das richtige Antec-Gehäuse kaufen zu können, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wie viele Komponenten Sie in das Gehäuse von Antec einbauen möchten.
Die sogenannten Midi-Tower-Gehäuse sind laut diversen Antec-Gehäuse-Tests im Internet mittelgroß. Solche Modelle bieten Ihnen viel Platz für die Hardware des Computers. Zudem gehören sie zu den am meisten genutzten PC-Gehäusen. Des Weiteren finden Sie Mid-Tower und noch kleinere Mini-Tower.
2. Welche Eigenschaften besitzt das beste Antec-Gehäuse?
Möchten Sie ein PC-Gehäuse von Antec kaufen, müssen Sie sich für ein Modell entscheiden, welches mit Ihrem Mainboard-Formfaktor kompatibel ist. Der Formfaktor beschreibt die Größe des Mainboards, das in Ihr PC-Gehäuse eingebaut werden kann. Beispielsweise werden Micro-ATX-Gehäuse angeboten. In solch ein Modell können Sie Mainboards der Größe 24,4 x 24,4 cm einbauen. Unter anderem ist das PC-Gehäuse Antec Budget Gamer NX100 mit dem Formfaktor Micro-ATX und weiteren kompatibel.
Diverse Antec-Gehäuse-Tests im Internet berichten zudem, dass viele Gehäuse mit bereits integrierten Antec-Gehäuselüftern geliefert werden. Die Lüfter sorgen dafür, dass der PC nicht überhitzt. Alternativ können PCs mit einer Flüssigkeitskühlung gekühlt werden. Diese muss das Gehäuse jedoch unterstützen.
Möchten Sie einen Gaming-PC selbst aufbauen, sollten Sie darauf achten, dass dieser auch für Gaming-PCs geeignet ist. Solche Modelle bieten ausreichend Platz für alle Komponenten und verfügen meist über eine schöne Optik und eine bunte Beleuchtung.
3. Über welche weitere Ausstattung verfügt ein Antec-Gehäuse?
Neben den Gehäuselüftern ist bei einem Gaming-Gehäuse auch ein integriertes Kabelmanagement wichtig. Dadurch können Sie alle Kabel sorgfältig und ohne Chaos und Platzmangel verlegen.
Darüber hinaus sollte das Gehäuse über Staubfilter verfügen. So bleibt die Hardware im Computer staubfrei, was eine problemlose und einwandfreie Funktionsweise garantiert.
Staubfilter im Gehäuse verhindern, dass die Gehäuselüfter Staub in das Gehäuse saugen.
Welche Hersteller, die Antec-Gehäuse herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Antec-Gehäuse-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Antec. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Antec-Gehäuse-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Antec-Gehäuse ca. 188,44 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Antec-Gehäuse-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 44,86 Euro bis 457,77 Euro. Mehr Informationen »
Welches Antec-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Antec NX210. Das Antec-Gehäuse hat 1630 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Antec-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Antec Torque White auf. Das Antec-Gehäuse wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Antec-Gehäuse im Antec-Gehäuse-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Antec-Gehäuse vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Antec Torque, Antec P101 Silent und Antec Torque White Mehr Informationen »
Aus wie vielen Antec-Gehäuse-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Antec-Gehäuse-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Antec Torque, Antec P101 Silent, Antec Torque White, Antec DF600 FLUX, Antec NX210, Antec NX200M und Antec Budget Gamer NX100. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Antec-Gehäuse“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Antec-Gehäuse-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Gehäuse Antec“ relevant. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Antec DP503 und DP505 White im Test: Unterschiedliche Designs, aber immer Mesh - Hardwareluxx https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/59247-antec-dp503-und-dp505-white-im-test-unterschiedliche-designs-aber-immer-mesh.html
- PC-Gehäuse-Test ???? Das sind die besten Gehäuse für Ihren PC! https://ratgeber.pcgameshardware.de/pc-gehaeuse-vergleich-beste-pc-case-kaufen
- O11-Alternative? Antec P120 Crystal im Test – Lebenszeichen eines Traditionsherstellers – Seite 3 – igor´sLAB https://www.igorslab.de/antec-p120-crystal-im-test-lebenszeichen-eines-traditionsherstellers/3/
- Antec P120 Crystal - Antecs Showcase-Gehäuse im Test https://basic-tutorials.de/tests/pc-hardware/antec-p120-crystal-test/
- Antec Eleven Hundred Gehäuse - Test/Review https://www.gamezoom.net/artikel/Antec_Eleven_Hundred_Geh_use_Test_Review-24508-1
Hallo, wie schwer ist ein Gehäuse?
Hallo Frau Barsch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Antec-Gehäuse-Vergleich.
Das Gewicht des Gehäuses ist unter anderem abhängig von der Größe. In der Regel wiegt ein Gehäuse jedoch zwischen 3 und 12 kg.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team