- nur einmal wöchentlich aufzutragen
- 5 Minuten Trocknungszeit
- mit Applikator
- laut Kundenbewertungen wenig Wirkung
Amorolfin Nagellack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Galenpharma Amofin | Aliud Pharma Amorolfin AL | Acis Arzneimittel Amorolfin acis | Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz | Stada Amorolfin | Heumann Amorolfin Nagelkur |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis |
Galenpharma Amofin
05/2023
|
Aliud Pharma Amorolfin AL
06/2023
|
Acis Arzneimittel Amorolfin acis
05/2023
|
Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz
05/2023
|
Stada Amorolfin
05/2023
|
Heumann Amorolfin Nagelkur
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 80 Bewertungen | 237 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 2985 Bewertungen | 106 Bewertungen | 654 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||
Menge Preis pro 100 ml | 3 ml 666,33 € pro 100 ml | 3 ml 543,67 € pro 100 ml | 6 ml 552,50 € pro 100 ml | 2,5 ml 1.017,20 € pro 100 ml | 5 ml 410,60 € pro 100 ml | 5 ml 314,40 € pro 100 ml |
Amorolfin-Anteil | 50 mg/ml | 50 mg/ml | 50 mg/ml | 50 mg/ml | 50 mg/ml | 50 mg/ml |
Anwendung | ||||||
Trocknungszeit | ||||||
Applikator | ||||||
Wasserfest | ||||||
Weiterer Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Bei dem Wirkstoff Amorolfin handelt es sich um ein Mittel zur Bekämpfung von Nagelpilzerkrankungen. Ob Fuß- oder Fingernagel: Amorolfin-Lack kann auf beidem aufgetragen werden. Der Wirkstoff im Lack dringt in die Nagelplatte ein und kann so auch schwer erreichbare Pilze bekämpfen.
Achtung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an Nagelpilz leiden, sollten Sie dies vor der Behandlung mit Amorolfin unbedingt mit einem Arzt abklären.
Leiden Sie an mehreren Nägeln unter Nagelpilz, lohnt es sich, eine größere Packung, beispielsweise den Amorolfin-Nagellack von Heumann, mit 5 ml Amorolfin-Nagellack zu kaufen. Ist lediglich ein einzelner Nagel befallen, reichen auch kleinere Packungen wie der Amorolfin-Nagellack von Ratiopharm mit 3 ml.
Ein Nagelpilz-Lack mit Amorolfin sollte nur auf die betroffenen Nägel aufgetragen werden. Feilen Sie diese zunächst mit der in der Packung enthaltenen Feile gründlich ab. Anschließend verwenden Sie einen Alkoholtupfer und tupfen den Nagel großzügig ab. Danach wird der Lack aufgetragen. Mithilfe eines Applikators können Sie eine geeignete Menge Lack auf den Nagel aufbringen. Achten Sie darauf, dass ein Applikator enthalten ist, wie beispielsweise beim Loceryl-Nagellack gegen Nagelpilz. Den meisten Packungen liegen außerdem Kunststoffspatel bei, mit diesen können Sie den Lack auf dem Nagel einfach verteilen, wie diverse Amorolfin-Nagellack-Tests im Internet gezeigt haben.
Die Trocknungszeit beträgt laut Amorolfin-Nagellack-Tests im Internet nur etwa 3 bis 5 Minuten. Diverse Amorolfin-Nagellack-Erfahrungen von Verbrauchern zeigen, dass der Lack eine Woche gut hält, ehe Sie die nächste Behandlung vornehmen sollten.
Der beste Amorolfin-Nagellack wird lediglich einmal wöchentlich aufgetragen und ist wasserfest. So können Sie sicher sein, dass sich der Wirkstoff so lange verteilen kann, bis Sie den nächsten Lack auftragen. Vor allem im Sommer möchten Frauen schöne Nägel haben. Amorolfin-Nagellack lässt sich überlackieren. Einfach nach der Behandlung mit dem Amorolfin-Lack einen farbigen Nagellack auftragen.
Unser Amorolfin-Nagellacke-Vergleich stellt 6 Amorolfin-Nagellacke von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Galenpharma GmbH, ALUID Pharma, acis Arzneimittel, Galderma, STADA, Heumann. Mehr Informationen »
Der günstigste Amorolfin-Nagellack in unserem Vergleich kostet nur 15,72 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Aliud Pharma Amorolfin AL gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Amorolfin-Nagellack aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz wurde 2985-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Galenpharma Amofin, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.4 von 5 Sternen für den Amorolfin-Nagellack wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Amorolfin-Nagellacke aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Galenpharma Amofin, Aliud Pharma Amorolfin AL und Acis Arzneimittel Amorolfin acis. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 6 Amorolfin-Nagellacke für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Galenpharma Amofin, Aliud Pharma Amorolfin AL, Acis Arzneimittel Amorolfin acis, Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz, Stada Amorolfin und Heumann Amorolfin Nagelkur. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist Fußpilz und Nagelpilz das gleiche?
Lieber Heiko,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Amorolfin-Nagellack-Vergleich.
Nagelpilz und Fußpilz haben meist den gleichen Erreger. Sie müssen dennoch unterschiedlich behandelt werden. Für Nagelpilze gibt es spezielle Lacke, wie den Amorolfin-Nagellack. Fußpilz sollte mit einer Fußpilzcreme behandelt werden. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Wie lange dauert die Behandlung mit dem Lack?
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Küst
Liebe Frau Küst,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Amorolfin-Nagellack-Vergleich.
Sie sollte die Nägel so lange behandeln, bis ein gesunder Nagel nachgewachsen ist. Dies ist bei Fingernägeln meist nach 6 Monaten und bei Zehennägeln nach 9 bis 12 Monaten der Fall.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team