- flexibel nutzbare Kochflächen
- besonders komfortable Bedienung
- dank Flexi Space besonders gute Wärmeverteilung
- mit Booster-Funktion
- Induktionskochfelder von der polnischen Amica Group erkennen Sie bei zahlreichen Produkten bereits an der Bezeichnung. Amica-KMI-Kochfelder sind immer Induktionskochfelder, also Amica-Ceranfelder mit Induktion. Sie benötigen keinen Amica-Induktionsherd, um mit Induktion kochen zu können. Die Amica-Induktionskochfelder sind alle autark, sodass sie ohne weiteren Ofen eingesetzt und direkt am Kochfeld bedient werden.
1. In welchen Größen sind Amica-Induktionsfelder erhältlich?
Amica-Induktionskochfelder kaufen Sie nach dem Platzangebot in Ihrer Küche und der gewünschten Anzahl von Kochzonen. Besonders komfortabel kochen Sie mit fünf Kochzonen, doch dafür benötigt das Amica-Induktionskochfeld mehr als 80 cm Einbaubreite. Für vier Kochzonen ist eine Einbaubreite von 60 cm passend. Für kleine Küchen greifen Sie auf Modelle wie das Amica KMI 13292 E mit zwei Kochzonen zurück, für die Sie nur etwa 30 cm Platz in der Breite benötigen.
Ist das Amica-Induktionskochfeld mit ein oder mehreren Brücken (Bridges) ausgestattet, dann können Sie zwei Kochzonen zu einer größeren Kochzone verbinden und für Bräter oder besonders große Töpfe verwenden.
In diversen Online-Tests für Amica-Induktionskochfelder lesen Sie, dass Sie rahmenlose Modelle flächenbündig montieren. Ist das Induktionskochfeld mit einem Rahmen aus Edelstahl oder Aluminium umgeben, dann liegt dieser Rahmen auf Ihrer Arbeitsfläche auf.
2. Welche Funktionen weist das beste Amica-Induktionskochfeld auf?
Kochzonen mit Booster-Funktion lassen sich besonders schnell aufheizen. Diese Schnellheizfunktion unterscheidet sich von der Ankochautomatik dahingehend, dass die Ankochautomatik anfangs auf eine sehr hohe Temperatur heizt, dann aber wieder auf die eingestellte Temperatur reduziert.
Ist in unserem Vergleich für Amica-Induktionskochfelder eine Topferkennung für das Modell angegeben, dann heizt die Kochzone nur dann, wenn sich ein Topf auf der Kochfläche befindet. Anhand einer Restwärmeanzeige können Sie erkennen, ob die Kochzone noch heiß oder warm ist. Ein Timer ist in der Regel auch mit einem Wecker verknüpft, sodass Sie Ihre Kochzeiten besonders gut kontrollieren können. Die Kindersicherung verhindert, dass das Kochfeld unbeabsichtigt betätigt wird.
Tipp: Wenngleich die meisten Amica-Induktionskochfelder in Schwarz zur Verfügung stehen, finden Sie dennoch auch Amica-Induktionskochfelder in Weiß. Auf diesen erkennen Sie Flecken oft leichter als auf einer schwarzen Oberfläche. Weiße Induktionskochfelder passen jedoch in moderne, helle Küchen.
3. Empfehlen gängige Online-Tests für Amica-Induktionskochfelder den Einbau selbst vorzunehmen?
Neben den Maßen des Amica-Induktionskochfeldes gibt der Hersteller in der Montageanleitung auch die Einbaumaße an. Das Induktionskochfeld wird in Ihre Küchenarbeitsplatte eingelassen, sodass Sie eine Aussparung gemäß der Einbaumaße ausschneiden müssen.
Diverse Online-Tests für Amica-Induktionskochfelder bestätigen, dass Sie mit handwerklichem Geschick das Induktionskochfeld auch selbst in Ihre Arbeitsplatte einbauen können. Benötigt das Amica-Induktionskochfeld jedoch Starkstrom mit 400 Volt, dann sollten Sie das Kochfeld von einem Elektriker anschließen lassen. Ein Induktionskochfeld für 230 Volt verbinden Sie einfach mit einer Steckdose.
Amica-Induktionskochfelder von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 6 Amica-Induktionskochfelder von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Amica-Induktionskochfelder-Vergleich aus Marken wie Amica. Mehr Informationen »
Welche Amica-Induktionskochfelder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Amica KMI 13321 A. Für unschlagbare 410,44 Euro bietet das Amica-Induktionskochfeld die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Amica-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Amica KMI 13292 E von Kunden bewertet: 3-mal haben Käufer das Amica-Induktionskochfeld bewertet. Mehr Informationen »
Welches Amica-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Amica PI6544NSU X-TYPE glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Amica-Induktionskochfeld hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Amica-Induktionskochfelder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Amica-Induktionskochfelder. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Amica PI6544NSU X-TYPE, Amica KMI 13321 A und Amica PI6108PLU. Mehr Informationen »
Welche Amica-Induktionskochfelder hat das Team der VGL Publishing im Amica-Induktionskochfelder-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Amica-Induktionskochfelder-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Amica PI6544NSU X-TYPE, Amica KMI 13321 A, Amica PI6108PLU, Amica PI6508PLU, Amica KMI 754 600 C und Amica KMI 13292 E. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Induktionskochfelder im Test | Stiftung Warentest https://www.test.de/Kochfelder-im-Test-Gas-Induktion-Waermestrahlung-womit-sich-gut-kochen-laesst-4806649-0/
Woher weiß ich denn, ob meine Töpfe für Induktion geeignet sind?
Vielen Dank
Melanie Vogel
Sehr geehrte Frau Vogel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Amica-Induktionskochfelder.
Kochtöpfe für Induktion müssen magnetisch sein. Wenn Sie einen Magneten an den Boden Ihrer Kochtöpfe halten und der Magnet jeweils vom Kochtopf angezogen wird, dann können Sie die Kochtöpfe für ein Induktionskochfeld verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team