- 10 cm Gesamthöhe
- hochwertiger Tencel-Bezug
- mit Trittkante
- separate Seiten für Babys und Kleinkinder
- bis 60 °C waschbar
1. Welche Alvi-Babymatratzen-Sorten gibt es?
Neben den gängigen Alvi-Matratzen in 70 × 140 cm für das Baby- und Kinderbett, finden Sie in unserem Alvi-Babymatratzen-Vergleich auch passenden Alvi-Matratzen für jegliche andere Betten und Liegeflächen von Babys.
Doch wie finden Sie die richtige Matratze? Alvi-Matratzen für das Beistellbett oder auch die Alvi-Matratzen für den Stubenwagen haben meist abgerundete Ecken. Auch die Alvi-Matratzen für den Kinderwagen sind abgerundet. Messen Sie hier am besten jeweils den längsten und breitesten Punkt der Matratze aus, um die passende Größe zu ermitteln. Dies gilt auch für Alvi-Matratzen für das Beistellbett.
Tipp: Alvi-Matratzen für das Reisebett bieten die Möglichkeit, dass sie platzsparend zusammengeklappt werden können, falls diese nicht benötigt werden, wie Alvi-Babymatratzen-Tests im Internet gezeigt haben.
2. Welche Eigenschaften sollten die beste Alvi-Babymatratze mitbringen?
Urin, Schweiß und Spucke, bei Babys geht hin und wieder etwas daneben, auch auf die Matratze. Deshalb sollten Sie darauf, achten, wenn Sie eine Alvi-Babymatratze kaufen, dass der Bezug bei mindestens 60 °C gewaschen werden kann. Nur so können Sie sicher sein, dass der Bezug wirklich komplett sauber und bakterienfrei wird. Matratzen für Babybetten sind häufig auch mit einem Nässeschutz ausgestattet. Hier verhindert der Bezug, dass Flüssigkeit hindurch in den Matratzenkern eindringt.
Vor allem, wenn Sie die Matratze bis ins Kleinkindalter nutzen möchten, sollten Sie auf eine vorhandene Trittkante achten. Durch verstärkte Ränder an der Seite, hält die Matraze auch dem Toben kleiner Kinder gut stand.
3. Wie erkennen Sie die Babyseite laut Alvi-Babymatratzen-Tests im Internet?
Laut Alvi-Babymatratzen-Tests im Internet ist die Seite für Babys meist etwas weicher als die Kleinkinderseite. Alvi-Babymatratzen sind allerdings auch mit einem Aufkleber in der Ecke gekennzeichnet, der Sie darauf hinweist, um welche Seite es sich handelt. Hat die Matratze keine unterschiedlich weichen Seiten, so können Sie Ihr Baby auf beiden Seiten ablegen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Alvi-Babymatratzen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Alvi-Babymatratzen-Vergleich 7 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Alvi. Mehr Informationen »
Welche Alvi-Babymatratzen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Alvi Svenja wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 99,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Alvi-Babymatratze ca. 64,52 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Alvi-Babymatratze-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Alvi-Babymatratze-Modell aus unserem Vergleich mit 8632 Kundenstimmen ist die Alvi Reisebettmatratze Komfort. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Alvi-Babymatratze aus dem Alvi-Babymatratzen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Alvi-Babymatratze aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Alvi Exclusiv. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Alvi-Babymatratzen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Alvi-Babymatratzen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Alvi Sabine, Alvi Svenja, Alvi Reisebettmatratze Komfort und Alvi Exclusiv. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Alvi-Babymatratze-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Alvi-Babymatratzen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Alvi-Babymatratzen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Alvi Sabine, Alvi Svenja, Alvi Reisebettmatratze Komfort, Alvi Exclusiv, Alvi Vfd, Alvi Matratze HygienAir und Alvi Babymatratze exklusiv für Kinderhaus Blaubär. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- "Ungenügend": Alvi-Kindermatratze im Test nicht sicher genug - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kinder-familie/Ungenuegend-Alvi-Kindermatratze-im-Test-nicht-sicher-genug-_12906_1.html
- Kindermatratzen im Test: Viele haben Sicherheitsmängel | Stiftung Warentest https://www.test.de/Kindermatratzen-Matratzen-fuer-Babys-und-Kleinkinder-im-Test-4669392-0/
Was ist Tencel eigentlich genau für ein Stoff?
Liebe Anastasia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Alvi-Babymatratzen.
Bei Tencel handelt es sich um einen Holzzellstoff, der aus Eukalyptus hergestellt wird. Dieser Zellstoff gilt als besonders atmungsaktiv und weich auf der Haut.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team