Ein gutes Mikrofon ist für Audioaufnahmen und die Bühnenperformance unverzichtbar. Das österreichische Unternehmen AKG, das mittlerweile zum Samsung-Konzern gehört, zählt zu den führenden Herstellern von Mikrofonen für Hobby- und Profimusiker.
Wie gängige Tests im Internet zeigen, hängt die Klangqualität eines Mikrofons unter anderem von Faktoren wie der Impulstreue, dem Rauschabstand und dem Klirrfaktor ab. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle in dynamisches AKG-Mikrofon, das seine Spannung selbst erzeugt und damit der perfekte Begleiter on Tour ist.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Akg C214
AKG C636
AKG C414 XLS
AKG C7
AKG Perception 220
AKG C1000S
AKG D112 MK II
AKG Lyra
AKG P120
AKG D5CS
AKG P5S
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1017 Bewertungen
1167 Bewertungen
1021 Bewertungen
1167 Bewertungen
300 Bewertungen
50 Bewertungen
74 Bewertungen
29 Bewertungen
4203 Bewertungen
14 Bewertungen
586 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Details des AKG-Mikrofons
Mikrofon-ArtxKondensatormikrofone werden durch die sogenannte Phantomspeisung mit Strom versorgt. Sobald das Mikro per Kabel an eine Spannungsquelle wie Mischpult oder Laptop angeschlossen ist, wird es automatisch damit versorgt. Die Frequenzaufnahme und -wiedergabe sind besonders linear und wiedergabetreu. Deshalb werden Kondensatormikrofone häufig für Studioaufnahmen benutzt.
Dynamische Mikrofone erzeugen ihre Spannung selbst und benötigen keine externe Spannungsquelle. Sie sind bei Live-Auftritten und sonstigen Veranstaltung besonders oft anzutreffen.
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Kondensator-Mikrofon
Dynamisches Mikrofon
Dynamisches Mikrofon
Geeignet für
• Gesang
• Sprache
• Instrumente
• Gesang
• Sprache
• Gesang
• Sprache
• Instrumente
• Gesang
• Sprache
• Gesang
• Sprache
• Instrumente
• Gesang
• Sprache
• Instrumente
• Instrumente
• Gesang
• Sprache
• Gesang
• Sprache
• Instrumente
• Gesang
• Sprache
• Gesang
• Sprache
AnschlussxDurch einen USB-Anschluss kann das Mikro bequem mit dem Computer verbunden werden und erleichtert so das Einsprechen und -singen von Heimaufnahmen oder eigenen Videos.
Ein XLR-Anschluss ist vorzuziehen, wenn man auf Bühnen auftritt und das Mikro an ein Mischpult anschließen möchte. Zum Verbinden mit dem PC wird in diesem Fall ein Audio-Interface benötigt. Die Schnittstelle kann auch benutzt werden, um Instrumente, die einen 6,3 mm Klinkenanschluss haben, mit dem PC zu verbinden.
XLR
XLR
XLR
XLR
XLR
XLR
XLR
USB
XLR
XLR
XLR
Frequenzbereich
20 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 20.000 Hz
50 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 17.000 Hz
20 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 20.000 Hz
20 Hz - 17.000 Hz
40 Hz - 20.000 Hz
EmpfindlichkeitxJe geringer die Empfindlichkeit des Mikrofons ist, desto schwieriger lassen sich damit leise Geräusche aufnehmen. Je höher die Empfindlichkeit ist, desto geringer ist das Rauschen bei leisen Tonaufnahmen.
20 mV/Pa
5,6 mV/Pa
23 mV/Pa
4 mV/Pa
20 mV/Pa
6 mV/Pa
1,8 mV/Pa
keine Herstellerangabe
24 mV/Pa
2,6 mV/Pa
2,5 mV/Pa
Robustes Gehäuse MaterialxMetall-Gehäuse zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und Robustheit aus und sind zudem stoß- und kratzest. Kunststoff-Gehäuse sind kostengünstig und pflegeleicht.
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Metall
Abmessungen (H x Ø)
16 x 5,5 cm
18,5 x 5,1 cm
16 x 5 cm
18,5 x 5,1 cm
16,5 x 5,4 cm
29 x 3,4 cm
15 x 7 cm
24,8 x 10,8 cm
16,5 x 5,4 cm
18,5 x 5,1 cm
19 x 5,1 cm
Gewicht
280 g
312 g
300 g
318 g
530 g
320 g
300 g
1.000 g
455 g
320 g
320 g
Weitere Eigenschaften des AKG-Mikrofons
RauschunterdrückungxDie Angaben basieren auf den Herstellerinformationen.
NierencharakteristikxEin Mikrofon mit Nierencharakteristik ist am empfindlichsten für frontal eintreffenden Schall, während Seitenschall leiser erfasst wird; rückwärtiger Schall wird stark unterdrückt. Damit profitieren Sie von besonders klaren und störungsfreien Aufnahmen, die sich auf Ihren Gesang beziehungsweise Ihre Sprache konzentriert.
Farbe
Schwarz
Schwarz
Dunkelblau
Dunkelblau
Dunkelblau
Schwarz
Schwarz
Dunkelblau
Schwarz
Dunkelblau
Schwarz
Zubehör
• Ständeradapter
• Windschutz
• Mikrofonklemme
• Metallkoffer
• und weitere
• Ständeradapter
• Schutztasche
• Mikrofonspinne
• Popschutz
• Windschutz
• Metallkoffer
• und weitere
• Ständeradapter
• Schutztasche
• Mikrofonspinne
• Metallkoffer
• Schutztasche
• Windschutz
• Polar Pattern Konverter
• Stativ-Adapter
• und weitere
• Ständeradapter
• Mikrofon-Tischständer
• Ständeradapter
• Ständeradapter
• Ständeradapter
• Schutztasche
Vorteile
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
mit umfangreichem Zubehör
hoher Frequenzbereich
24-karätig vergoldete Kapsel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion
integrierter dreifacher Popschutz bestehend aus Abdeckung, Schaumstoffschicht und Gitter
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
mit umfangreichem Zubehör
hoher Frequenzbereich
goldbeschichtete Membran zum Schutz vor Korrosion und Feuchtigkeit
elastische Aufhängung der Kapsel
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
vielseitig einsetzbar
mit umfangreichem Zubehör
symmetrischer XLR-Stecker
speziell für Bassdrum, Posaunen und Bassboxen geeignet
hoher Frequenzbereich
mit 4 Mikrofonkapseln für hohe Aufnahmequalität
speziell für Podcaster und Content-Ersteller geeignet
Plug-and-Play-fähig
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
interne stoßfeste Dualhalterung
besonders gut für Live-Auftritte und andere Veranstaltungen geeignet
integrierter Windschutz
besonders gut für Live-Auftritte und andere Veranstaltungen geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Akg C214
1017 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
AKG C636
1167 Bewertungen
Hat Ihnen dieser AKG-Mikrofon Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
AKG-Mikrofon-Vergleich teilen:
Die besten AKG-Mikrofone: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Akg C214
1017 Bewertungen
Platz
1
im AKG-Mikrofon Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Akg C214
Frequenzbereich
+++
Empfindlichkeit
+++
Vorteile
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
mit umfangreichem Zubehör
Fragen und Antworten zu Akg C214
Verfügt das AKG C214 Mikrofon über eine Rauschunterdrückung?
Das AKG C214 Mikrofon ist mit einer effektiven Rauschunterdrückung ausgestattet und filtert somit Störgeräusche aus der Umgebung heraus.
AKG Perception 220
300 Bewertungen
Platz
5
im AKG-Mikrofon Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AKG Perception 220
Frequenzbereich
+++
Empfindlichkeit
+++
Vorteile
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
Fragen und Antworten zu AKG Perception 220
Wird das AKG Perception 220 Mikrofon mit Zubehör geliefert?
Das AKG Perception 220 Mikrofon wird laut Herstellerangaben mit einer Mikrofonspinne und einem Metallkoffer zum Transport geliefert.
AKG C1000S
50 Bewertungen
Platz
6
im AKG-Mikrofon Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AKG C1000S
Frequenzbereich
++
Empfindlichkeit
++
Vorteile
vielseitig einsetzbar
mit umfangreichem Zubehör
Fragen und Antworten zu AKG C1000S
Wofür eignet sich das AKG C1000S Mikrofon?
Das AKG C1000S Mikrofon eignet sich zur Aufnahme von Gesang, Sprache und Instrumente. Durch die Rauschunterdrückung werden Störgeräusche aus der Umgebung gefiltert.
AKG D112 MK II
74 Bewertungen
Platz
7
im AKG-Mikrofon Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AKG D112 MK II
Frequenzbereich
+
Empfindlichkeit
+
Vorteile
symmetrischer XLR-Stecker
speziell für Bassdrum, Posaunen und Bassboxen geeignet
Fragen und Antworten zu AKG D112 MK II
Handelt es sich bei dem AKG D112 MK II Mikrofon um ein kabelloses Modell?
Bei dem AKG D112 MK I Mikrofon handelt es sich um ein kabelgebundenes Modell, welches über einen handelsüblichen XLR-Stecker angeschlossen werden kann.
AKG P120
4203 Bewertungen
Platz
9
im AKG-Mikrofon Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AKG P120
Frequenzbereich
+++
Empfindlichkeit
+++
Vorteile
hohe Empfindlichkeit
hoher Frequenzbereich
sehr gute Aufnahmequalität
vielseitig einsetzbar
Fragen und Antworten zu AKG P120
Wie viel wiegt das AKG Mikrofon P120?
Dieses AKG Mikrofon zählt mit einem Gewicht von 455 g zu den schwereren Modellen aus unserem Vergleich. Das ist vor allem bei langer Nutzung zu bedenken.
AKG-Mikrofone-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen AKG-Mikrofone Test oder Vergleich
Redakteur:Manuela L.
Fachinformatik und Basteln sind meine Leidenschaften – daher bin ich Expertin für IT-Vergleiche und Ratgeber rund um Heimwerken. Seit 2017 schreibe ich außerdem auch über Themen rund um Computer, Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Die Qualität einer Musikaufnahme steht und fällt mit dem verwendeten Mikrofon. Ein bekannter Hersteller von Kondensator- und dynamischen Mikrofonen ist das österreichische Unternehmen AKG, das heute zur Harman-Sparte innerhalb der Samsung-Gruppe gehört.
1. Die besten AKG-Mikrofone im Vergleich: Welche Arten von Mikrofonen bietet AKG an?
Im stationären Handel und im Internet können Sie zwei unterschiedliche AKG-Mikrofon-Typen kaufen:
AKG-Kondensatormikrofone wie das AKG Lyra bestehen aus einer elektrisch leitenden Membran, die sich in einem Abstand von wenigen tausendstel Millimetern zu einer Metallscheibe befindet. Treffen Schallwellen auf die Membran, beginnt diese zu schwingen, während die Metallscheibe unbeweglich bleibt. Dadurch ändert sich der Abstand zwischen Metallscheibe und Membran, wodurch schließlich das akustische Signal erzeugt wird. Kondensatormikrofone benötigen eine zusätzliche Spannungsquelle (z. B. einen Computer oder ein Mischpult). Aufgrund Ihrer linearen Frequenzaufnahme und -wiedergabe und ihrer Wiedergabetreue werden diese AKG-Mikrofone überwiegend im Studio eingesetzt.
Bei dynamischen AKG-Mikrofonen ist die Membran mit einer Induktions-Spule verbunden, die innerhalb des magnetischen Feldes eines Dauermagneten schwingt. Wenn Schallschwingungen die Membran anregen, wird gleichzeitig auch die Spule in Schwingung versetzt. Dadurch wird eine Spannung durch Induktion hervorgerufen, die sich im Rhythmus der Membranschwingungen ändert. Dynamische Mikrofone erzeugen Ihre Spannung somit selbst und kommen ohne externe Spannungsquelle aus. Daher trifft man Sie besonders häufig bei Live-Events und -Veranstaltungen.
Gut zu wissen: Das Mikrofon wurde 1860 vom italienischen USA-Emigranten Antonio Meucci erfunden und war ursprünglich als Teil einer Fernsprecheinrichtung konzipiert.
2. Anhand welcher Faktoren werden die Produkte in den gängigen AKG-Mikrofon-Tests verglichen?
In den gängigen Online-AKG-Mikrofon-Tests werden die folgenden Kriterien und Faktoren herangezogen, um die einzelnen Produkte miteinander zu vergleichen:
Soundqualität
Die Soundqualität Ihres AKG-Mikrofons spielt abhängig vom geplanten Einsatzzweck eine mehr oder weniger große Rolle. Für gelegentliches Karaoke reicht in den meisten Fällen auch ein günstiges Mikrofon aus, wohingegen professionelle Musikaufnahmen eine hohe Klangqualität erfordern. Diese hängt allerdings von mehreren Faktoren ab, darunter beispielsweise der Impulstreue, dem Rauschabstand und dem Klirrfaktor. Wir empfehlen daher, das gewählt Modell vor dem Kauf, wenn möglich, im Musikhaus vor Ort auszutesten.
Richtcharakteristik
Die Richtcharakteristik gibt an, in welchem Bereich das AKG-Mikrofon Töne aufnimmt, also beispielsweise nur von vorne oder rundum. Hier wird grundsätzlich zwischen Kugelmikrofonen, Nierenmikrofonen und Richtmikrofonen unterschieden:
Kugelmikrofone nehmen den Sound rundherum auf und sind sehr unempfindlich gegenüber Störgeräuschen.
Nierenmikrofone erfassen den Klang von vorne, der Aufnahmebereich verbreitert sich aber trichterförmig mit zunehmender Entfernung.
Richtmikrofone zeichnen den Schall rohrförmig direkt von vorne auf, neigen allerdings dazu, tiefe Frequenzen zu überbetonen.
Anschlussmöglichkeiten
Im professionellen Bereich findet man vorwiegend XLR-Buchsen, wohingegen günstige AKG-Mikrofone größtenteils mit Mini-Klinken ausgestattet sind, die auch in das Notebook oder eine Videokamera passen. Im HiFi-Bereich (z. B. bei Karaoke-Anlagen) sind aber auch große Klinkenstecker anzutreffen. Alternativ gibt es auch AKG-Mikrofone mit USB-Anschluss, bei denen die Soundkarte direkt im Mikrofon integriert ist.
3. Wann brauchen Sie für Ihr AKG-Microphone einen Verstärker?
Die Mikrofone selbst erzeugen grundsätzlich nur sehr niedrige Signalpegel. Mithilfe eines Mikrofonverstärkers, auch Preamp genannt, lässt sich das schwache Signal schon früh in der Signalkette verstärken. Preamps kommen überwiegend bei Studio-Mikrofonen zum Einsatz, für ein Karaoke-Mikrofon oder ein Headset werden Sie laut gängiger Online-AKG-Mikrofon-Tests hingegen eher selten benötigt. Im Handel gibt es die AKG-Mikrofone auch schon im Bundle mit Verstärker.
AKG-Mikrofone von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 11 AKG-Mikrofone von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen AKG-Mikrofone-Vergleich aus Marken wie AKG. Mehr Informationen »
Welche AKG-Mikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger AKG C636. Für unschlagbare 336,22 Euro bietet das AKG-Mikrofon die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches AKG-Mikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das AKG P120 von Kunden bewertet: 4203-mal haben Käufer das AKG-Mikrofon bewertet. Mehr Informationen »
Welches AKG-Mikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das AKG Lyra glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das AKG-Mikrofon hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche AKG-Mikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten AKG-Mikrofone. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Akg C214, AKG C636, AKG C414 XLS, AKG C7, AKG Perception 220 und AKG C1000S. Mehr Informationen »
Welche AKG-Mikrofone hat das Team der VGL Publishing im AKG-Mikrofone-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im AKG-Mikrofone-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Akg C214, AKG C636, AKG C414 XLS, AKG C7, AKG Perception 220, AKG C1000S, AKG D112 MK II, AKG Lyra, AKG P120, AKG D5CS und AKG P5S. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Frequenzbereich
Vorteil der AKG-Mikrofone
Produkt anschauen
Akg C214
389,00
+++
Hohe Empfindlichkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG C636
336,22
+++
Hoher Frequenzbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG C414 XLS
1.054,90
+++
Hohe Empfindlichkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG C7
219,00
+++
Hoher Frequenzbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG Perception 220
192,50
+++
Hohe Empfindlichkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG C1000S
146,93
++
Vielseitig einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG D112 MK II
170,50
+
Symmetrischer XLR-Stecker
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG Lyra
144,45
+++
Hoher Frequenzbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG P120
102,62
+++
Hohe Empfindlichkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG D5CS
129,00
+
Interne stoßfeste Dualhalterung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKG P5S
53,90
++
Integrierter Windschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende AKG-Mikrofon Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
AKG-Mikrofon Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Akg C214
Preis-Leistungs-Sieger
AKG C636
AKG C414 XLS
Bestseller
AKG C7
AKG Perception 220
AKG C1000S
AKG D112 MK II
AKG Lyra
AKG P120
AKG D5CS
AKG P5S
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Akg C214
1017 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
AKG C636
1167 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum AKG-Mikrofon Vergleich!
Kommentare (2) zum AKG-Mikrofon Vergleich
AJ
Yo Sistas and Bros,
ich bin angehender Rapper und wollte mal hören, ob es auch spezielle Rap-Mics gibt?
Grüße AJ
Vergleich.org
Lieber AJ,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem AKG-Mikrofon-Vergleich.
Derzeit gibt noch wenige – und leider sehr teure – Mikrofone auf dem Markt, die speziell für den Sprechgesang konzipiert sind. Die meisten Rapper benutzen daher normale Gesangsmikrofone wie das AKG D5CS aus unserer Vergleichstabelle.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Yo Sistas and Bros,
ich bin angehender Rapper und wollte mal hören, ob es auch spezielle Rap-Mics gibt?
Grüße
AJ
Lieber AJ,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem AKG-Mikrofon-Vergleich.
Derzeit gibt noch wenige – und leider sehr teure – Mikrofone auf dem Markt, die speziell für den Sprechgesang konzipiert sind. Die meisten Rapper benutzen daher normale Gesangsmikrofone wie das AKG D5CS aus unserer Vergleichstabelle.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Die Sistas und Bros von Vergleich.org