Vorteile
- besonders viele Samen
- mehrjährig
- besonders großes Wachstum erwartet
- sehr lange Blütezeit
Akelei-Samen Vergleich | ![]() La Verde mein Garten und Ich William GuinessVergleichssieger | ![]() Quedlinburger Akelei Spezialrasse MischungPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Sperli Akelei langgespornte Mischung | ![]() Grow Your Secret Garden Chocolate Soldier | ![]() Quedlinburger Akelei BarlowBestseller | ![]() Grow Your Secret Garden Black Barlow | ![]() Magic of Nature Akelei Samen Mischung | ![]() Tjyxgs lila Akelei-Samen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | La Verde mein Garten und Ich William Guiness | Quedlinburger Akelei Spezialrasse Mischung | Sperli Akelei langgespornte Mischung | Grow Your Secret Garden Chocolate Soldier | Quedlinburger Akelei Barlow | Grow Your Secret Garden Black Barlow | Magic of Nature Akelei Samen Mischung | Tjyxgs lila Akelei-Samen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 32 Bewertungen | 35 Bewertungen | 18 Bewertungen | 11 Bewertungen | 54 Bewertungen | 1 Bewertung | 28 Bewertungen | 6 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro Samen | 50 Samen 0,07 € pro Samen | 30 Samen 0,12 € pro Samen | 30 Samen 0,18 € pro Samen | 10 Samen 0,20 € pro Samen | 20 Samen 0,21 € pro Samen | 20 Samen 0,12 € pro Samen | 50 Samen 0,06 € pro Samen | 100 Samen 0,06 € pro Samen |
Winterhart | ||||||||
Mehrjährig | ||||||||
Aussaat | Mai–Juli | April–Mai | April–Juni | April–Mai | März–Juni, August–September | April–Mai | März–Juni | April–Mai |
Wuchshöhe | ||||||||
Informationen zur Blüte der Akelei-Samen | ||||||||
Blütezeit | ||||||||
Blütenfarbe | Weiß, Purpur | gemischt | gemischt | Braun | gemischt | Schwarz, Violett | Rosa, Weiß, Violett | Violett, Weiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie Akelei-Aussaaten pflanzen möchten, sollten Sie in erster Linie den optimalen Zeitpunkt auswählen. Bei den meisten Produkten in unserm Akelei-Samen-Vergleich ist der Zeitraum für die Aussaat angegeben. In der Regel liegt dieser im Frühjahr ab April. Wenn Sie die Akelei-Samen im Haus vorziehen wollen, kann die Aussaat bereits Ende Februar stattfinden.
Der Standort im Garten sollte sonnig bis halbschattig sein. Es gilt die Faustregel: Je mehr Sonne die Zierblumen bekommen, desto höher wachsen sie. Der Boden sollte laut diversen Akelei-Samen-Tests im Internet vor allem reich an Nährstoffen, humusreich, locker und durchlässig sein. Die Erde darf auch etwas lehmig sein, sodass das Substrat nicht austrocknet.
Eine gängige Methode, wenn Sie Akelei-Samen pflanzen wollen, ist das Mischen mit Sand. Das Gemisch können Sie dann einfach auf dem Beet verstreuen und anschließend eine sehr dünne Schicht Erde darübergeben. Die Akelei ist ein Lichtkeimer, weshalb die Erdschicht nicht zu dick sein darf. Ist das getan, können Sie die Akelei-Blumensamen mit einem feinen Wassersprüher angießen.
Akeleien sind relativ robust und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Witterungseinflüssen. So wachsen aus den besten Akelei-Samen winterharte und mehrjährige Blumen. Wenn Sie Akelei-Samen kaufen, sollten Sie laut gängigen Akelei-Samen-Tests im Internet auf diese beiden Eigenschaften achten. Ansonsten müssen Sie die Pflanzen zur Überwinterung ins Haus holen.
Die Akelei-Blüte gibt es in den unterschiedlichsten Farben. Gängig sind vor allem Rot-, Violett-, Pink- und Weißtöne. Es gibt jedoch auch Gelbe-Akelei-Samen. Es gibt verschiedene Sorten wie Gefüllte-Akelei-Samen oder Gemeine-Akelei-Samen. In unserer Produkttabelle finden Sie viele Produkte mit gemischten Samen.
Hinweis: In der Regel blühen Akeleien erst im zweiten Jahr. Die Blütezeit erstreckt sich meist über etwa drei Monate im Frühjahr.
Eine Akelei-Pflanze produziert zahlreiche Samen, welche von der Pflanze selbst ausgesät werden. Sie haben die Möglichkeit, die Samenkapseln aufzusammeln und an der gewünschten Stelle auszusäen oder die Pflanze ihrem natürlichen Vermehrungsprozess zu überlassen. Sobald die Samenkapsel reif ist, springt sie auf und wirft die Samen auf den umliegenden Untergrund.
Unser Akelei-Samen-Vergleich stellt 10 Akelei-Samen von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: La Verde mein Garten und Ich, Quedlinburger, Sperli, Grow Your Secret Garden, Magic of Nature, TJYXGS, Toyheart. Mehr Informationen »
Der günstigste Akelei-Samen in unserem Vergleich kostet nur 1,77 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Quedlinburger Akelei Spezialrasse Mischung gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Akelei-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Quedlinburger Akelei Barlow wurde 54-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Grow Your Secret Garden Black Barlow, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Akelei-Samen wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Akelei-Samen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: La Verde mein Garten und Ich William Guiness, Quedlinburger Akelei Spezialrasse Mischung, Sperli Akelei langgespornte Mischung, Grow Your Secret Garden Chocolate Soldier und Quedlinburger Akelei Barlow. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Akelei-Samen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: La Verde mein Garten und Ich William Guiness, Quedlinburger Akelei Spezialrasse Mischung, Sperli Akelei langgespornte Mischung, Grow Your Secret Garden Chocolate Soldier, Quedlinburger Akelei Barlow, Grow Your Secret Garden Black Barlow, Magic of Nature Akelei Samen Mischung, Tjyxgs lila Akelei-Samen, Toyheart Akelei-Samen und Tjyxgs Akelei-Samen. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Mehrjährig | Vorteil der Akelei-Samen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
La Verde mein Garten und Ich William Guiness | 3,25 | Ja | Besonders viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Quedlinburger Akelei Spezialrasse Mischung | 2,37 | Ja | Sehr viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sperli Akelei langgespornte Mischung | 3,51 | Ja | Sehr viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grow Your Secret Garden Chocolate Soldier | 1,99 | Ja | Mehrjährig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Quedlinburger Akelei Barlow | 4,29 | Ja | Winterhart | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grow Your Secret Garden Black Barlow | 2,39 | Ja | Mehrjährig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Magic of Nature Akelei Samen Mischung | 2,95 | Ja | Besonders viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tjyxgs lila Akelei-Samen | 5,99 | Ja | Besonders viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Toyheart Akelei-Samen | 1,77 | Keine Herstellerangabe | Besonders viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tjyxgs Akelei-Samen | 5,99 | Ja | Besonders viele Samen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Muss man Akeleien düngen?
Hallo Frau Taudt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akelei-Samen-Vergleich.
Zwingend notwendig ist es nicht, die Akelei zu düngen. Haben Sie die Samen in einen Topf eingepflanzt, können Sie die Pflanze alle zwei Wochen leicht düngen. Spätestens im August sollten Sie jedoch das Düngen stoppen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team