- für die meisten Kaffeemaschinen geeignet
- weitere Mengen erhältlich
- keine Angaben zur Bohnensorte
äthiopischer Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | The Coffee & Tea Company Afrika Äthiopien | Kaffa Wildkaffee Medium | Mondo del Caffè Äthiopien | Lebensbaum Äthiopien | Mount Hagen Bio Fairtrade Röstkaffee | The Coffee & Tea Company Äthiopischer Wildkaffee | Rohebohnen Afrika Äthiopien Sidamo |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis |
The Coffee & Tea Company Afrika Äthiopien
05/2023
|
Kaffa Wildkaffee Medium
05/2023
|
Mondo del Caffè Äthiopien
05/2023
|
Lebensbaum Äthiopien
05/2023
|
Mount Hagen Bio Fairtrade Röstkaffee
06/2023
|
The Coffee & Tea Company Äthiopischer Wildkaffee
05/2023
|
Rohebohnen Afrika Äthiopien Sidamo
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 37 Bewertungen | 43 Bewertungen | 9 Bewertungen | 62 Bewertungen | 28 Bewertungen | 75 Bewertungen | 54 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 500 g 3,74 € pro 100 g | 1.000 g 3,55 € pro 100 g | 1.000 g 2,59 € pro 100 g | 250 g 2,92 € pro 100 g | 250 g 2,52 € pro 100 g | 1.000 g 2,47 € pro 100 g | 1.000 g 1,74 € pro 100 g |
Darreichungsform | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen |
Verarbeitung und Geschmack des äthiopischen Kaffees | |||||||
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
Bio-Qualität | |||||||
Koffeinhaltig | |||||||
Kompatibel mit |
|
|
|
|
|
|
|
Herkunftsland der Kaffeebohnen | |||||||
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Kaffees aus Äthiopien haben eine milde bis mittelkräftige Intensität. Neben Aromen von Blumen, Zitrusfrüchten und Nüssen weist der beste äthiopische Espresso auch eine leicht schokoladige Note im Abgang auf. Kaffeekenner schätzen den seltenen äthiopischen Wildkaffee, der mit seinem fruchtigen, intensiven Aroma ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet.
Wussten Sie bereits? In Äthiopien werden vorwiegend Arabicabohnen angebaut. Diese zählen laut gängigen Tests von äthiopischem Kaffee im Internet zu den aromatischsten Bohnen weltweit.
Natürlich zählt brasilianischer Kaffee aufgrund seines ausgeglichenen Geschmacks zu den besten Kaffeebohnen weltweit. Dennoch sollten richtige Kaffeekenner einmal in den Genuss von Kaffeebohnen aus Äthiopien kommen. In unserem Vergleich von äthiopischem Kaffee haben wir die besten Kaffeebohnen auf Kriterien wie Intensität, Geschmack und Darreichungsform verglichen.
Je nachdem, welche Art von Kaffeemaschine Sie besitzen, sollten Sie eine andere Darreichungsform wählen. Für Filterkaffeemaschinen oder French Press eignen sich grob gemahlene Kaffeebohnen am besten. Wollen Sie den äthiopischen Kaffee wiederum für die Zubereitung von Espresso in einer Siebträgermaschine nutzen, dann sollte dieser sehr fein gemahlen sein. Besitzen Sie eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk, dann sollten Sie ganze Kaffeebohnen kaufen. Frisch gemahlene Bohnen sind laut verschiedenen Tests von äthiopischem Kaffee im Internet deutlich aromatischer als bereits gemahlene Bohnen.
Wollen Sie Ihren Kaffee frisch zubereiten, haben allerdings keine Kaffeemaschine mit Mahlwerk, dann empfehlen wir Ihnen, eine Kaffeemühle zu kaufen.
Besonders hochwertige Kaffeebohnen sollten ohne Einsatz von künstlichem Dünger oder Pestiziden angebaut werden. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Bio-Kaffee zu kaufen, da dieser als sehr umweltfreundlich gilt. Kaffee wird in Äthiopien vorwiegend von Kleinbauern angebaut. Entscheiden Sie sich deshalb für äthiopischen Kaffee mit Fairtrade-Siegel. So stellen Sie sicher, dass die Erzeuger einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten und fördern indirekt das Wirtschaftswachstum im Produktionsland.
Im äthiopische Kaffees-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier äthiopische Kaffees von bekannten Marken wie The Coffee & Tea Company, Kaffa, Mondo del Caffè, Lebensbaum, Mount Hagen, Rohebohnen. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende äthiopische Kaffees bis zu 34,78 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,29 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten äthiopischer Kaffee-Modellen vereint der The Coffee & Tea Company Äthiopischer Wildkaffee die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 75 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Mount Hagen Bio Fairtrade Röstkaffee. Sie zeichneten den äthiopischer Kaffee mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 2 äthiopische Kaffees aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: The Coffee & Tea Company Afrika Äthiopien und Kaffa Wildkaffee Medium. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „äthiopische Kaffees“. Wir präsentieren Ihnen 7 äthiopischer Kaffee-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: The Coffee & Tea Company Afrika Äthiopien, Kaffa Wildkaffee Medium, Mondo del Caffè Äthiopien, Lebensbaum Äthiopien, Mount Hagen Bio Fairtrade Röstkaffee, The Coffee & Tea Company Äthiopischer Wildkaffee und Rohebohnen Afrika Äthiopien Sidamo. Mehr Informationen »
Wer Interesse an der Produktkategorie „äthiopische Kaffees“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Kaffee aus Äthiopien“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
handelt es sich um 100 % Arabica?
Beste Grüße
Gerd Maier
Lieber Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich äthiopischer Kaffeebohnen.
In Äthiopien werden vorwiegend Arabicabohnen angebaut, weshalb die meisten Mischungen zu 100 % aus diesen Bohnen bestehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
gibts auch kleine Packungen? Ich brauch nicht so viel Kaffee…
Jonas
Lieber Jonas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich äthiopischer Kaffeebohnen.
Äthiopischen Kaffee erhalten Sie in kleinen 250-Gramm-Packungen. Beim Kauf von Vorratsmengen profitieren Sie allerdings von einem Preis-Mengen-Vorteil.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org