Die AmazonBasics bieten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, sind wiederaufladbar und überzeugen durch eine besonders niedrige Selbstentladung.
1. Lieferumfang und Eigenschaften
Die NiMH-AAA-Akkus der AmazonBasics-Produktreihe werden in Japan hergestellt und sind bei Auslieferung bereits vollständig vorgeladen. Die Voraufladung erfolgt per Solarenergie. Diese AmazonBasics-Akkubatterien besitzen eine im Vergleich zu bisherigen Alternativen optimierte hohe Wiederaufladung sowie eine ebenfalls verbesserte niedrigere Selbstentladung. Außerdem verfügen sie über eine hervorragende Überladungsleistung.
Die Akkus können mehrere hunderte Male wieder aufgeladen werden, wobei sie nur minimal an Energie bzw. Kapazität verlieren. Sollte man sie eine Zeit lang nicht nutzen, so zeigen Tests, dass sie selbst nach einem Jahr der Nicht-Nutzung noch zu etwa 80 % geladen sind. Selbst nach drei Jahren kann man die Akkus wieder vollständig aufladen. Ideal ist die Lagerung bei etwa 20 Grad Celsius.
Die Haupteigenschaften sind:
- wiederaufladbar
- 1,2 V Spannung
- ca. 800mAH / minimal 750 mAh
- reicht für etwa 1.000 Zyklen
Der Lieferumfang variiert je nach Paket, denn es gibt die AAA-AmazonBasics-Akkubatterien im Bundle mit AA-Batterien oder im 4er- bzw. 8er-Paket. Beigelegt ist jeweils noch eine Gebrauchsanweisung.
2. Maße und Qualität
Ein Akku misst etwa 8,6 x 4,5 x 1,1 cm und wiegt knappe 100 g. Im Vergleich zu herkömmlichen Akkus können die AmazonBasics wieder aufgeladen werden und laufen eine sehr lange Zeit. Die Nennkapazität (maximale Lademenge) verringert sich während Lagerungszeiten nicht. Die AmazonBasics sind außerdem kompatibel mit den unterschiedlichsten Geräten. Ihre Leistung ist im Vergleich zu Einweg-Akkus besonders hoch bei externen Geräten mit hohem Verbrauch wie z. B. Digitalkameras, Taschenlampen oder elektrischen Zahnbürsten.
3. Erfahrungen und Performance
Die insgesamt 298007 Käufer bei Amazon sind überzeugt von der Performance der Akkus und bewerten sie daher mit durchschnittlich 4,5 von fünf möglichen Sternen.
Aber auch die Tests im Netz zeigen gute Ergebnisse. So wird in den Erfahrungsberichten im Internet die tatsächlich niedrige Selbstentladung besonders hervorgehoben. Außerdem fällt die faire Preisgestaltung positiv ins Gewicht der Bewertungen.
Umweltfreunde freut die Aufladung via Solarenergie und andere Nutzer können bestätigen, dass die Akkus auch nach Jahren der Lagerung wieder reaktivierbar sind.
Kritik gibt es eigentlich kaum zu finden, wobei manche Nutzer eine relativ lange Wiederauflade-Zeit bemängeln.
4. Fazit: Wiederaufladbare NiMH-Akkus mit extrem niedriger Selbstentladung
Das Paket mit acht AAA-Akkus erhält man derzeit für einen Preis von 11,99 Euro. Wer eher einen unregelmäßigen Bedarf hat, sollte die AmazonBasics-AAA-Akkus kaufen. Denn der Fokus dieser Akku-Batterien liegt ganz klar auf der geringen Selbstentladung und der langen Nutzbarkeit.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema AmazonBasics.