Die Canona EOS 5D Mark IV überzeugt durch einen sehr hohen ISO-Faktor, hochaufgelöste Bilder, die in Blitzgeschwindigkeit aufgenommen werden, und Videos in 4K-Qualität mit HDR.
1. Eigenschaften und Ausstattung
Die Canon EOS 5D Mark IV ist eine Vollformat-SLR-Digitalkamera mit einer optischen Sensor-Auflösung von 30,4 Megapixeln und einem 3,2 Zoll großen LCD-Touchscreen.
Weitere Eigenschaften:
- DIGIC-6- Prozessor
- 61 Autofokus-Felder
- ISO 150.000
- Dual-Pixel-RAW zur Bildnachbearbeitung
- 4K-Video mit HDR
- WLAN, NFC, GPS, USB 3.0
Dank des schnellen Prozessors werden Bilder innerhalb von Millisekunden verarbeitet, sodass beispielsweise auch Serienaufnahmen mit bis zu 7 B/s oder im Live-View-Modus mit bis zu 4,3 B/s möglich sind.
Aufgrund der selbst bei einer Lichtstärke von 1:8 wählbaren AF-Felder und der genauen Belichtung des Messsensors wird jedes Detail präzise wiedergegeben.
Neben GPS- können auch IPTC-Metadaten eingebettet werden. Noch in der Kamera kann man seine Aufnahmen zuschneiden oder bearbeiten, um sie dann via WLAN oder NFC zu teilen.
Wer seine Foto-Reise festhalten will und sich durch z. B. Tutorials – angepasst an das eigene Niveau – verbessern will, für den ist die Photo-Companion-App von Canon der richtige Begleiter. Parallel ermöglicht Canon Irista das Speichern, Teilen, Drucken und Organisieren der eigenen Fotosammlung.
Das Kit enthält das Gehäuse inklusive Akku und Ladegerät. Außerdem enthalten sind die Augenmuschel, ein Trageriemen, ein Schnittstellenkabel und ein Kabelschutz sowie die EOS-DIGITAL-Solution-Disk. Eine Speicherkarte ist nicht enthalten. Die EOS-Reihe bietet zusätzlich eine breite Auswahl an Objektiven, Blitzgeräten und Systemzubehör.
2. Verarbeitung
Die EOS 5D Mark IV misst 7,59 x 15,07 x 11,64 cm und liegt mit einem Gehäusegewicht von 0,8 kg wirklich leicht in der Hand. Die Verarbeitungsqualität wird in den Erfahrungsberichten im Netz als hervorragend bezeichnet. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Kamera im Vergleich zu vielen Alternativen über einen Spritzwasser-Schutz verfügt.
3. Erfahrungen
Auf Amazon bewerten die insgesamt 86 Käufer im persönlichen Canon-EOS-5D-Mark-IV-Test die Digitalkamera mit durchschnittlich 4,6 von 5,0 möglichen Sternen und auch im Test der Stiftung Warentest schneidet das Gerät mit der Note „gut“ (2,0) ab (Ausgabe 7/2018).
Allen Kategorien voran stehen die 4K-Videoaufnahmen (Note 1,2) sowie Sucher und Monitor (Note 1,1). Die Handhabung (2,4) und Bildqualität mit automatischer (2,2) bzw. manueller Einstellung (2,0) können sich ebenfalls sehen lassen.
Auch andere Experten im Netz sind in ihrem individuellen Canon-EOS-5D-Mark-IV-Test überzeugt von der Canon als eine der besten Vollformat-Sensor-SLR-Digitalkameras überhaupt. Im Gegensatz zu vielen Alternativen liefert die SLR-Kamera bis in hohe ISO-Bereiche eine gute Bildqualität.
Darüber hinaus gefällt die umfangreiche Ausstattung mit WLAN, GPS und Touchscreen.
Die 4K-Videoaufnahme sind sogar durch HDR unterstützt – denn genau darauf liegt der Fokus dieses Geräts.
Kritik findet man tatsächlich kaum, denn selbst die Akkulaufzeit überzeugt im Canon-EOS-5D-Mark-IV-Test der Nutzer und Experten.
4. Fazit: Hochauflösende Allround-Kamera mit Top-Ausstattung
Die EOS 5D Mark IV gibt es derzeit für einen Preis von 2.295,00 Euro zu kaufen. Mit erhöhter Auflösung und 4K-Video ist sie ein gelungener Nachfolger der Mark III. Wer also 4K und Qualität will, der wird von dieser SLR-Digitalkamera begeistert sein. 30-MP-Sensor, ein schneller Prozessor und großes AF-System sowie ein außergewöhnlich hoher ISO-Wert und eine tolle Ausstattung mit Verbindungstechnologien wie WLAN, NFC oder USB 3.0 sind ihr Geld wert.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Canon EOS 5D Mark IV.