1. Eigenschaften und technische Daten
Den XB1 der Acer-Predator-Reihe gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Der Predator XB241Hbmipr hat ein 24 Zoll großes und entspiegeltes bzw. mattes TN-Panel mit einer FullHD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln.
Weitere Highlights des 16:9-Gaming-Monitors sind eine Reaktionszeit von 1 ms G2G und natürlich die Bildwiederholungsrate von 144 Hz (OC) mit G-Sync Technologie, die zusätzlich für flüssige und ruckelfreie Bilder sorgt.
Außerdem bietet er folgende technische Eigenschaften:
- 2 x 2 Watt Lautsprecher
- HDMI 1.4, DisplayPort
- Helligkeit von 350 dc/m²
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- höhenverstell- und schwenkbar
- 36 Watt
Im Vergleich zu manchen Alternativen im Ranking hat dieser Monitor allerdings kein VGA, DVI, USB Typ C oder –Hub.
Der Lieferumfang enthält den Bildschirm, ein EU-Netzteil, ein USB 3.0-Kabel, ein Displayport-Kabel und eine Schnellstart-Anleitung. Treiber und Handbücher stehen auf der Acer-Homepage zum Download bereit.
2. Verarbeitung
Die Verarbeitung des schwarzen Monitors, dessen Standfuß rote Akzente besitzt, ist sehr wertig. Er ist um 150 mm höhenverstellbar, hat eine 90-Grad-Pivot-Funktion und einen Schwenkwinkel von +/- 30 Grad. Der Neigewinkel des Fußes liegt bei -5 bis etwa 35 Grad. Wer den 6,31 kg leichten Monitor lieber an der Wand befestigen möchte, muss nur noch eine VESA-100×100-mm-Aufnahme kaufen.
3. Erfahrungen und Zufriedenheit
Im Acer-Predator-XB241H-Test der insgesamt 2275 Käufer bei Amazon schneidet der 144-Hz-Monitor mit durchschnittlich 4,5 von 5,0 möglichen Sternen ab.
Nur ganz vereinzelt erhält die FHD-Qualität Kritik. Manche Nutzer weisen darauf hin, dass dies jedoch auch durch Veränderung der Einstellungen optimierbar ist. Abgesehen davon überzeugen die Bildwiederholungsrate in Kombination mit G-Sync und der hohen 1-ms-Reaktionszeit den deutlich überwiegenden Teil der Nutzer.
In den Erfahrungsberichten von Gamern wird außerdem häufig hervorgehoben, dass auch der Blaulicht-Filter und die integrierten augenschonenden Technologien positiv auffallen. Darüber hinaus gefällt das futuristische Design.
4. Fazit: G-Sync-fähiger Gaming Monitor
Für einen Preis von 447,89 Euro bietet der Acer Predator XB241H ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer kein QHD oder 4K benötigt und Wert auf flüssige und ruckelfreie Bilder legt, der wird mit dem Monitor sehr zufrieden sein. Für Viel-Spieler ist zudem die individuelle Einstellbarkeit von Höhe und Neigung besonders praktisch.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Acer Predator XB241H.